Neue Leitung im Friedenshaus Ludwigshafen: Gebetsaufruf für Syrien

Eva Froese und Oscar Cardozo haben im Dezember die Koordination des Friedenshauses in Ludwigshafen übernommen. Beide stammen ursprünglich aus Paraguay und lebten zuletzt viele Jahre in Montreal, Kanada. Froese bringt Erfahrung aus der Personalabrechnung mit, während Cardozo aus dem Bereich der Softwareentwicklung kommt. Zu Beginn ihrer Tätigkeit rufen die neuen Koordinatoren zu Gebet für Menschen in und aus Syrien auf.…

Weiterlesen

MC USA: Täuferische Haltung in unsicheren politischen Zeiten

Nach der US-Präsidentschaftswahl 2024 hat Glen Guyton, Exekutivdirektor der Mennonite Church USA (MC USA), die Gemeinde dazu aufgerufen, ihre himmlische Bürgerschaft in den Mittelpunkt zu stellen. „Unsere Hoffnung liegt in Christus, nicht in irdischen Systemen“, betonte er. Guyton, der erste BIPoC in der Leitung der MC USA, erinnerte an die Tradition der Täufer, in Krisenzeiten Frieden und Gerechtigkeit zu suchen.…

Weiterlesen

Mennonitin bei katholischer Synode in Rom vertreten

Wie Anabaptist World meldete, vertrat Anne-Cathy Graber, Pastorin aus Frankreich, die Mennonitische Weltkonferenz (MWC) bei der abschließenden Versammlung der römisch-katholischen Synode zur Synodalität in Rom. Die Einladung zu dem Treffen, das vom 2. bis 26. Oktober stattfand, wertet MWC-Generalsekretär César García als Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den Beiträgen der Täuferbewegung zur globalen Christenheit. Graber, die auch Co-Direktorin des Lehrstuhls für Ökumenische Theologie…

Weiterlesen

Church and Peace fordert Europäische Friedensstrategie in EU-Kommission

Das europäische Netzwerk Church and Peace hat anlässlich der jüngsten Konferenz in Brüssel die Europaparlamentarierinnen und -parlamentarier aufgerufen, die bevorstehenden Anhörungen der designierten EU-Kommissarinnen und -Kommissare vom 4. bis 12. November 2024 als Möglichkeit zur Kurskorrektur zu nutzen. Die Prioritäten für die kommende Amtszeit der EU-Kommission, derzeit auf „Wettbewerbsfähigkeit“ und „Sicherheit und Verteidigung“ fokussiert, sollten nach Ansicht von Church and…

Weiterlesen

Vorschläge für Michael Sattler Friedenspreis 2025 erbeten

Das Preiskomitee des Michael Sattler Friedenspreises bittet um Vorschläge für die Verleihung des Preises im Jahr 2025. Der Preis zeichnet Personen und Organisationen aus, die sich mutig und nachhaltig für einen gerechten Frieden einsetzen. Die Auszeichnung bietet eine Plattform, um weniger bekannte Gruppen oder Einzelpersonen zu würdigen, die sich für den Frieden engagieren, und deren Arbeit in Deutschland stärker zu…

Weiterlesen

AMG startet neuen Instagram-Account – Delegation besucht kolumbianische Mennonitenkonferenz

Die Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG) hat einen neuen Instagram-Account gestartet. Unter www.instagram.com/amg_mennoniten können Interessierte nun Berichte und Einblicke in die Arbeit des Vorstands verfolgen. Aktuell wird auf dem Account auch über eine Reise der AMG-Delegation nach Kolumbien berichtet. Die Delegation der AMG ist derzeit unterwegs, um die kolumbianische Mennonitenkonferenz IMCOL zu besuchen. Der Besuch soll den Grundstein für eine Partnerschaft…

Weiterlesen

MWC-Generalsekretär schließt sich dringendem Aufruf zum Frieden an

MWC-Generalsekretär César García schloss sich mehr als 200 christlichen Führungspersönlichkeiten aus aller Welt an, um einen Brief zu unterzeichnen, in dem „mit tief empfundener Dringlichkeit ein umfassender und dauerhafter Waffenstillstand, die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung der palästinensischen Gefangenen, die ohne ein ordnungsgemäßes Verfahren festgehalten werden, gefordert werden“. In dem Brief wird der Verlust von Menschenleben auf israelischer Seite…

Weiterlesen

„Wir weigern uns, Feinde zu sein“

Daoud und Jihan Nassar berichten über das Friedensprojekt „Tent of Nations“ Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni 2024, sind Daoud und Jihan Nassar in Rhein-Main zu Gast und berichten in Präsenz und digital über das bei Bethlehem gelegene „Tent of Nations“ (ToN). Das „Zelt der Völker“ ist ein beispielhaftes Friedensprojekt in einem zerrissenen Land. Seit mehr als 100 Jahren…

Weiterlesen