Mennonitische Weltkonferenz unterstützt Militärdienstverweigerung – Friedenskommission mit neuem Vorsitz

Das Exekutivkomitee (EK) der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) traf sich vom 12. bis 14. Dezember 2022 in Schoorl, Niederlande, zu seiner ersten Präsenzsitzung seit mehreren Jahren. Das EK, das sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern zusammensetzt, diskutierte und entschied über die noch ausstehenden Tagesordnungspunkte der Generalversammlung, darunter die Finanzprognose und die Fair-Share-Vorschläge für 2022-2025, und verabschiedete die Erklärung der Friedenskommission zur „Kriegsdienstverweigerung aus…

Weiterlesen

ÖRK bietet Solidarität und Unterstützung für kolumbianischen Friedensprozess an

Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat in Briefen an den kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro und den kolumbianischen Friedenskommissar Danilo Rueda die Unterstützung und Solidarität des ÖRK für die Friedenskonsolidierung in Kolumbien zum Ausdruck gebracht und bestätigt, dass der ÖRK zur Mitwirkung im Dialogprozess zwischen der kolumbianischen Regierung und der Nationalen Befreiungsarmee (ELN) bereit ist. "Ich nutze diese Gelegenheit, um…

Weiterlesen

EAK: Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren muss geholfen werden

(APD) Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK), eine Arbeitsgemeinschaft im Raum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hat erneut die Europäische Union aufgefordert, den geflüchteten Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern aus Russland und Belarus Schutz und Asyl zu gewähren. Auch solle sich die EU nach Ansicht der EAK gegenüber der ukrainischen Regierung dafür einsetzen, dass in der Ukraine Kriegsdienstverweigerer nicht…

Weiterlesen

Material zum Weltgemeinschaftssonntag 2023

Am 21. Januar 1525 fand die erste Taufe der später sogenannten Täufer in Zürich in der Schweiz statt. Seit einigen Jahren feiert die weltweite mennonitische Glaubensfamilie nun schon den “Weltgemeinschaftssonntag” an einem Sonntag um den 21. Januar. Jedes Jahr wird ein Material von einem Teil unserer globalen Gemeinschaft vorbereitet, das für diesen Sonntag verwendet werden kann. Das Thema für den…

Weiterlesen

Weltversammlung in Indonesien ohne Verlust abgeschlossen

Während sich das Jahr dem Ende zuneigt, schließt die Mennonitische Weltkonferenz die Finanzen der Weltversammlung in Indonesien ab. "Wir freuen uns sehr, berichten zu können, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt unser finanzielles Ziel, die schwarze Null zu erreichen, geschafft haben", sagt Chief Operating Officer Jeanette Bissoon. Es war das erste Mal, dass die MWK eine hybride Veranstaltung mit Präsenz- und…

Weiterlesen

EMRO sagt 100.000 EURO für Winteraktion in der Ukraine zu

Auf dem diesjährigen Treffen von EMRO (European Mennonite Relief Organisationen), haben die beteiligten Hilfswerke beschlossen, 100.000 € für Öfen, Generatoren, Plastikfolie und Heizmaterial in der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Diese Entscheidung fiel bei dem Treffen in Dopersduin, Niederlande schnell und einstimmig. Die Hilfsgüter sollen nach Möglichkeit direkt in der Ukraine eingekauft werden. Durch die Angriffe in den letzten Tagen…

Weiterlesen

Weltkonferenz zum nachsehen auf YouTube

Videos von der MWK-Vollversammlung in Indonesien 2022 sind ab sofort auf den Internetseiten der Weltkonferenz und auf dem YouTube-Kanal zu sehen. Zuvor waren die Plenarsitzungen und Workshops nur für registrierte Teilnehmer zugänglich. „Wir danken allen, die in die Assembly investiert haben, indem sie sich online angemeldet haben“, sagt Liesa Unger. „Sie sind ein Risiko eingegangen und haben sich für unsere…

Weiterlesen

Digitaler Donnerstag im September: Jesus folgen über Grenzen hinweg

Am 8. September startet nach einer Sommerpause wieder der Digitale Donnerstag der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG). „Jesus folgen über Grenzen hinweg“ – das war das Motto der Mennonitischen Weltkonferenz, die im Juli 2022 in Indonesien stattfand. Die Weltkonferenz und ihre Themen stehen im Mittelpunkt des Digitalen Donnerstags im September. Die Teilnehmenden blicken zurück, lassen sich von den Jugenddelegierten…

Weiterlesen