Evangelischer Kirchentag in Nürnberg auch mit mennonitischer Beteiligung

Der Deutsche Evangelische Kirchentag, der vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg und Fürth stattfindet, bietet den Besuchern ein umfangreiches Programm mit über 2.000 Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Politik und Glaube. Das Event verzeichnet eine vielfältige Beteiligung, einschließlich Beiträgen von mennonitischen Gästen. Einige mitwirkende mennonitische Teilnehmende und ihre geplanten Beiträge zum Kirchentag: Doris Hege, pensionierte Pastorin und Vorsitzende…

Weiterlesen

Freikirchenforschung: Versöhnungsprozesse und Kirchenkonflikte

Der Verein für Freikirchenforschung und die Theologische Hochschule Ewersbach veranstalteten vom 5. bis 7. Mai eine gemeinsame Tagung, die sich der Erforschung und Analyse der Ursachen von Spannungen innerhalb und zwischen Kirchen sowie von Versöhnungsprozessen widmete. Im Rahmen der Tagung wurde auch der Vorstand des Vereins neu gewählt. Bei den Referaten wurde nicht nur die freikirchliche Auseinandersetzung mit den Mehrheitskirchen…

Weiterlesen

Mennonitischer Gemeindetag bot Begegnungen am Brunnen und weiten Raum

Vom 28. April bis zum 1. Mai 2023 fand der Mennonitische Gemeindetag in Neuwied statt. Unter dem Motto "Am Brunnen des Lebendigen" trafen sich rund 400 Mennonit:innen aus ganz Deutschland zum gemeinsamen Feiern, Beten und Austausch. Nach sechs Jahren Pause war die Freude über das erneute Zusammentreffen besonders groß. Ein Fest der Begegnung und der Vielfalt Der Gemeindetag startete am…

Weiterlesen

AMBD wählt neuen Vorstand und setzt Fokus auf Gemeindegründung

NEUWIED - Am 11. März trafen sich 50 Delegierte und Gäste zur diesjährigen Delegiertenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Brüdergemeinden in Deutschland (AMBD) in Neuwied. Auf der Tagesordnung standen unter anderem, neben dem Haushaltsplan, noch die turnusmäßige Wahl des geschäftsführenden Vorstands und die Aufnahme von zwei neuen Gemeinden in die AMBD. In den vergangenen Jahren war der Fokus der AMBD auf die…

Weiterlesen

Neuer VEF-Präsident: „Bei aller Vielfalt geeint im Engagement für Menschen“

Die Mitgliederversammlung der VEF wählte mit dem bisherigen stellvertretenden Präsidenten Brenner, der im Hauptamt Präses der Gemeinde Gottes ist, am 28. März erstmals den Vertreter einer kleinen VEF-Mitgliedskirche zum Präsidenten. Marc Brenner ist Nachfolger von Christoph Stiba, der seit 2017 Präsident war. Als Brenners Stellvertreter gewählt wurde Jochen Geiselhart, der Leiter von Foursquare Deutschland. Stefan Kraft, Superintendent der Evangelisch-methodistischen Kirche im Distrikt Essen, wurde als…

Weiterlesen

 „Weißt Du, wer ich bin?“ startet in eine neue Runde

FRANKFURT a.M. - Das bundesweite interreligiöse Projekt „Weißt du, wer ich bin?“ startet eine neue Phase. Getragen wird das Projekt von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), dem Zentralrat der Juden in Deutschland und dem Koordinationsrat der Muslime (KRM). Das Projekt wird maßgeblich vom Bundesministerium des Innern und Heimat mit einer Summe von 1,3 Mio. Euro gefördert. Mit dem…

Weiterlesen

Ökumene in Deutschland feierte 75jähriges Bestehen in Magdeburg

Vor 75 Jahren wurde die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland von fünf Mitgliedskirchen gegründet. Inzwischen gehören 25 christliche Kirchen und Gemeinschaften als Mitgliedskirchen und Gäste zu dem bundesweiten Netzwerk. Neben den beiden großen Kirchen in Deutschland, der EKD und der Deutschen Bischofskonferenz, gehören zahlreiche hierzulande kleinere Kirchen zu den vertretenen Mitgliedern. Im Vorfeld ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung im Frühjahr lud die…

Weiterlesen

Menno-Simons-Predigtpreis 2023 geht an Joachim Leberecht

Am Sonntag, den 3. September 2023, verleiht die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen (Universität Hamburg) gemeinsam mit der Mennonitengemeinde Hamburg-Altona den internationalen Menno-Simons-Predigtpreis an Joachim Leberecht, Pfarrer der Evangelischen Lydia-Gemeinde Herzogenrath. Die öffentliche Preisverleihung findet im Anschluss an den Gottesdienst in der Mennonitenkirche Hamburg-Altona (10.00 Uhr) statt, in dem die ausgezeichnete Predigt zu hören sein wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.…

Weiterlesen