Studientage 2023: Gemeinde in flüchtigen Zeiten

Die Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG) lädt vom 8. bis 12. Oktober 2023 zu den Theologischen Studientagen 2023 mit dem Titel "Fest und Flüssig - Gemeinde in Flüchtigen Zeiten" ein. Die Veranstaltung findet in der Tagungsstätte Thomashof in Karlsruhe statt. In einer Zeit, in der Verbindlichkeiten und Traditionen immer flüchtiger werden, stellt sich die Frage: Wie kann die Gemeinde…

Weiterlesen

Infoabende zum neuen täuferisch-mennonitischen Online-Grundkurs

Ab September 2023 startet ein neuer Grundkurs, der in sieben Modulen einen vertiefenden Einblick in täuferisch-mennonitische Theologie und Geschichte gibt. Eine Weiterbildung für die engagierte Mitarbeit in täuferisch-mennonitischen Gemeinden. Der Pilot-Kurs 2023-2024 ist offen für alle Interessierte. Besonders geeignet ist der Kurs für jüngere und ältere Personen, die hauptberuflich oder ehrenamtlich pastorale Aufgaben und Leitungsverantwortung übernehmen, täuferische Theologie & Geschichte…

Weiterlesen

Gewaltfrei für Demokratie und Menschenrechte im Kongo

BAMMENTAL - Überraschend erhielten Steward Muhindo und Mellia Assy Katavali als Abgesandte der Menschenrechts- und Friedensorganisation LUCHA aus der DR Kongo nun doch Visa. Im Mai waren sie ihnen zuerst verweigert worden. Die Stationen der mit ihnen geplanten Reise als Michael-Sattler-Friedenspreisträger waren daraufhin von Ben Kamuntu, derzeit Brüssel, wahrgenommen wurden. Am Dienstag, 13.6.23, 19 Uhr gibt es ein Zoom-Gespräch mit…

Weiterlesen

ACK-Vorsitzender: „unvollständig ohne die andere Perspektive“

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Erzpriester Radu Constantin Miron, hat am Donnerstag, 8. Juni 2023, in der Nürnberger Jakobskirche eine Bibelarbeit im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentages gehalten und dabei dazu ermutigt, sich als unterschiedliche Konfessionen vermehrt in den Blick zu nehmen und zu entdecken. Die Bibelarbeit zum Beginn des Kirchentages in Nürnberg mit dem Motto „Jetzt…

Weiterlesen

DR Kongo: LUCHA-Aktivist Elias Bizimungu freigelassen

Im April und September 2022 wurden die kongolesischen LUCHA-Aktivisten King Mwamisyo und Elias Bizimungu festgenommen. LUCHA (Lutte pour le changement) ist eine zivile Bewegung, die für die Menschenrechte kämpft. Die Verhaftung von King und Elias erfolgte, nachdem sie Polizei und Armee kritisiert hatten, die Bevölkerung nicht zu schützen und Menschenrechtsverletzungen zu begehen. Sie hatten damit nichts weiter getan, als ihr…

Weiterlesen

Missionskomitee mit neuer Homepage

Das Deutsche Mennonitische Missionskomitee (DMMK) freut sich, den Launch seiner neuen Webseite bekannt geben zu können. Nach Diskussion während der Mitgliederversammlung im Jahr 2022, hat das DMMK sich dazu entschieden, die Webseite neu zu gestalten. Für die Umsetzung des Projekts wurde eine spezialisierte Firma ausgewählt, die dem DMMK über Mennonitische Kontakte empfohlen wurde. Eine Arbeitsgruppe aus dem Vorstand hat dabei…

Weiterlesen

Evangelischer Kirchentag in Nürnberg auch mit mennonitischer Beteiligung

Der Deutsche Evangelische Kirchentag, der vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg und Fürth stattfindet, bietet den Besuchern ein umfangreiches Programm mit über 2.000 Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Politik und Glaube. Das Event verzeichnet eine vielfältige Beteiligung, einschließlich Beiträgen von mennonitischen Gästen. Einige mitwirkende mennonitische Teilnehmende und ihre geplanten Beiträge zum Kirchentag: Doris Hege, pensionierte Pastorin und Vorsitzende…

Weiterlesen

Frieden schaffen mit Worten? – Frieden in Kolumbien

Die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg und die Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona veranstalten am Freitag, dem 2. Juni 2023, ab 19.00 Uhr das nächste mennoFORUM. Dieses bietet einen Raum für Diskussionen über aktuelle friedensethische und politische Fragen, bei denen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche zu Wort kommen. Die Veranstaltung, die auch von Studierenden besucht…

Weiterlesen