Friedenstag auf der Bundesgartenschau Mannheim

Mennoniten gestalten am Samstag, den 20. Mai einen Friedenstag auf der Bundesgartenschau in Mannheim, Mitwirkende werden noch gesucht. Die Pfarrerin der Bundesgartenschau, Frau Nina Roller, hat "die Mennoniten" eingeladen, einen Tag zum Thema "Frieden" auf der Bundesgartenschau in Mannheim zu gestalten. Die christlichen Kirchen haben ein recht großes Gelände zur Verfügung gestellt bekommen, das kreativ und einladend zur Begegnung mit…

Weiterlesen

Digitaler Donnerstag im April und Mai

Auch im April und Mai 2023 gibt es donnerstags den Digitalen Donnerstag der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG). Nachdem es im März um die Fastenzeit vor Ostern ging, gehen die Teilnehmenden am 6.4. der Frage nach "Was geschah im Garten Gethsemane?!? Eine Krimi-Analyse …" Am 13.4. und 20.4 wird es zwei Abende zum Jahresthema „gewagt! gewaltlos leben“ geben. Es werden Texte…

Weiterlesen

Mennonitischer Gemeindetag 2023 in Neuwied: Nachhaltigkeit im Fokus

Der nächste Mennonitische Gemeindetag findet vom 28. April bis 1. Mai 2023 in Neuwied unter dem Motto „Am Brunnen des Lebendigen“ statt. Die Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland und die Evangelische Mennonitengemeinde Neuwied laden zu drei Tagen voller Gottesdienste, Bibelarbeiten, Workshops, Ausflügen, Begegnungen, Ausstellungen und Konzerten ein. Rund 400 Mennonit:innen aus ganz Deutschland werden erwartet, sechs Jahre nach dem letzten…

Weiterlesen

Begegnungstage ab 60: „Aufbrechen“

Die Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Mennonitengemeinden (ASM) lädt vom 31.07. bis 04.08.2023 zu den Begegnungstagen „Aufbrechen“ auf den Thomashof ein. Diese Tagung bietet eine einmalige Gelegenheit für Menschen ab 60 Jahren, mit anderen über persönliche Erfahrungen zu sprechen, biblische Botschaften zu hören und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Tage bieten auch Gelegenheit zum Singen, Spielen, Wandern und Entspannen. Die ruhige Umgebung…

Weiterlesen

EMU Chamber Singers: Mennonitischer Chor auf Frühjahrstournee durch Europa

Die EMU Chamber Singers, ein renommierter Kammerchor der Eastern Mennonite University, der bereits im 44. Jahr besteht, haben ihre bevorstehende Frühjahrstournee durch Europa bekannt gegeben. Unter der Leitung von Professor Benjamin Bergey präsentiert das Ensemble ein vielfältiges Programm, das sowohl einheimische Komponisten und Stile als auch eine Auswahl internationaler Stücke beinhaltet. Höhepunkte des Programms sind Lieder wie "Shenandoah", "Sing Each…

Weiterlesen

Gemeinsam auf dem ökumenischen Übungsweg „an-gesehen“

Die Prot. Kirche der Pfalz, das Bistum Speyer und die ACK Südwest haben gemeinsam einen ökumenisch-geistlichen Übungsweg entwickelt. Der neue Übungsweg trägt den Titel "an-gesehen. ökumenisch-geistlicher Weg für Menschen, die anderen Menschen helfen" und bietet vielfältige Anregungen für die persönliche Spiritualität und neue Erfahrungen. Inhaltlich beschäftigt sich der Übungsweg mit dem gemeinsamen Grundbedürfnis, angesehen zu sein, und regt dazu an,…

Weiterlesen

Mennonitische Familiengeschichte(n) aus Ostpreußen

Am 06.03.2023 zog Manuel Janz im Zoom zur mennonitischen Familiengeschichten die rund 30 Zugeschalteten in seinen Bann. Er war evangelischer Pfarrer und ist seit Kurzem im Ruhestand. Er nahm die Forschungsarbeit seines mennonitischen Vaters und Onkels wieder auf. Mit alten Dokumenten konnte er belegen, dass sein Vorfahre Dirk Jantz, geboren 1697 vermutlich in Schlubin an der Weichsel, nach seiner Taufe 1713 in der Mennonitengemeinde Montau…

Weiterlesen

Wanderausstellung „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung“ macht Station in Limburgerhof-Kohlhof

Vom 11. bis zum 26. März präsentiert die Mennonitengemeinde in 67117 Limburgerhof-Kohlhof die Wanderausstellung "Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung - 1525-2025". Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte der Täuferbewegung und stellt bedeutende Persönlichkeiten vor. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich mit den verschiedenen Jahresthemen auseinanderzusetzen und zur Reflexion und Diskussion angeregt. Am 19. März findet um 10.00 Uhr ein Gottesdienst zur Ausstellung…

Weiterlesen