Friedensfest 2023 in Augsburg

Das Programm des Friedensfestes 2023 in Augsburg beginnt am Samstag, 22. Juli, mit einer langen Chornacht. Unter dem Motto "Kreativität" wird bis zum "Hohen Friedensfest" am 8. August intensiv diskutiert und der Frieden gefeiert. Auch unter Beteiligung der Augsburger Mennonitengemeinde und der Initiative "Die andere Reformation" ist eine Reihe von Veranstaltungen geplant. In Anlehnung an die biblische Schöpfungserzählung, die uns…

Weiterlesen

Was Digitalisierung für Frieden und Gewaltfreiheit bedeutet

Das Mennonitische Friedenszentrum Berlin wird vom 17. bis 19. November eine Herbsttagung mit dem Titel „Frieden digital - Was Digitalisierung für Frieden und Gewaltfreiheit bedeutet“ in Krefeld durchführen. Diese Tagung soll sich mit der immer stärker werdenden Verschmelzung von Online- und Offline-Welt auseinandersetzen und die Rolle der Digitalisierung bei der Förderung von Frieden und Gewaltfreiheit diskutieren. "Wie im wahren Leben…

Weiterlesen

Seminar „Gottes Stimme hören“

Das Deutsche Mennonitische Missionskomitee weist auf ein neues Seminarangebot mit dem Titel "Gottes Stimme hören" hin, das vom 16. bis 17. Februar 2024 in der Tagungsstätte Thomashof bei Karlsruhe stattfinden wird. Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden zu helfen, ihre Beziehung zu Gott zu vertiefen und seine Stimme besser wahrzunehmen. Das Seminar greift den Bibelvers Joh. 10,27 auf: "Meine…

Weiterlesen

Das christliche Friedenszeugnis auf dem Prüfstand

Die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg weist auf ein Symposium hin, welches vom 3. bis 5. November 2023 stattfinden wird. Die Veranstaltung, die unter dem Motto "Das christliche Friedenszeugnis - Gewaltfreiheit als non-konforme Lebensform - auf dem Prüfstand!" steht, wird in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Freikirchliche Theologie und Publizistik (GFTP), dem Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte und…

Weiterlesen

Studientage 2023: Gemeinde in flüchtigen Zeiten

Die Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG) lädt vom 8. bis 12. Oktober 2023 zu den Theologischen Studientagen 2023 mit dem Titel "Fest und Flüssig - Gemeinde in Flüchtigen Zeiten" ein. Die Veranstaltung findet in der Tagungsstätte Thomashof in Karlsruhe statt. In einer Zeit, in der Verbindlichkeiten und Traditionen immer flüchtiger werden, stellt sich die Frage: Wie kann die Gemeinde…

Weiterlesen

Infoabende zum neuen täuferisch-mennonitischen Online-Grundkurs

Ab September 2023 startet ein neuer Grundkurs, der in sieben Modulen einen vertiefenden Einblick in täuferisch-mennonitische Theologie und Geschichte gibt. Eine Weiterbildung für die engagierte Mitarbeit in täuferisch-mennonitischen Gemeinden. Der Pilot-Kurs 2023-2024 ist offen für alle Interessierte. Besonders geeignet ist der Kurs für jüngere und ältere Personen, die hauptberuflich oder ehrenamtlich pastorale Aufgaben und Leitungsverantwortung übernehmen, täuferische Theologie & Geschichte…

Weiterlesen

Frieden schaffen mit Worten? – Frieden in Kolumbien

Die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg und die Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona veranstalten am Freitag, dem 2. Juni 2023, ab 19.00 Uhr das nächste mennoFORUM. Dieses bietet einen Raum für Diskussionen über aktuelle friedensethische und politische Fragen, bei denen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche zu Wort kommen. Die Veranstaltung, die auch von Studierenden besucht…

Weiterlesen

Missionskomitee lädt zur Ma(h)lzeit nach Hamburg ein

Das Mennonitische Missionskomitee (DMMK) und die Mennonitengemeinde Hamburg und Altona laden herzlich zum neu gestalteten Missionarischen Forum unter dem Titel "Ma(h)lzeit" ein, das vom 16. bis 18. Juni 2023 stattfindet. Das Forum, das bisher auf traditionelle Weise durchgeführt wurde, soll sich in diesem Jahr signifikant ändern. Eine engagierte Gruppe hat hart gearbeitet, um ein neues Konzept zu entwickeln, das jüngere…

Weiterlesen