Veranstaltungen
Alternative Ansätze zur Konfliktunterbrechung
Offenes Gespräch trotz technischer Probleme
Mennoniten in der DDR
Grenzen – Tagung für Menschen 66plus

Vom 01.08.bis 05.08.2022 findet auf dem Thomashof bei Karlsruhe eine Tagung für Menschen 66plus statt, Veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Mennonitengemeinden (K.d.ö.R.). Grenzerfahrungen sind Teil des Lebens: Schutz im Mutterleib, Geborgenheit in häuslicher Gemeinschaft, Regeln und Gebote im Zusammenleben, Entgrenzung
Einblicke in mennonitische Welten

Im Mai 2022 gibt es beim Digitalen Donnerstag der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden Einblicke in mennonitische Welten – ganzheitlich, nachhaltig, weltweit. Am 5.5.2022: Weltweit – Die Weltversammlung der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) in Indonesien. Einblicke in Programmgestaltung online und vor Ort: Workshops,
Frieden schaffen ohne Waffen?
Zukunftswerkstatt: Übers Wasser gehen

BACKNANG – Am Samstag, den 18. Juni 2022 lädt das INEO-Netzwerk (Täuferisches Netzwerk zur Förderung Missionalen Lebens) zu einem Tagesseminar „INEO Think Tank“ nach Backnang ein. Eingeladen sind alle, denen Gemeindeentwicklung, Gemeindeerneuerung und Gemeindegründung am Herzen liegen. Der INEO Think
Familiengeschichte David Möllingers

Einmal monatlich bietet der Mennonitische Geschichtsverein Zoom-Abemde zur Familienforschung. Am Montag, dem 04.04.2022 schloss Iris Merkel, Gästeführerin in Monsheim, an den Vortrag von Elisabeth Kludas vom 06.12.2021 über den Agrarreformer David Möllinger mit einem lebendigen und detailreichen Vortrag darüber an,