Paraguayer Mennoniten planen eigenes Gesangbuch

PARAGUAY - In der Vereinigung der Mennonitengemeinden Paraguays wurde vor etwa 6 Jahren das Thema „Neues Gesangbuch“ aktuell. Damals entschloß man sich jedoch, damit zu warten, weil bereits mehrere Gemeinden ein zweites Gesangbuch erworben hatten. Im Oktober 2004 wurde das Thema neu aufgegriffen. George und Esther Wiebe aus Kanada waren bereit, an dem Projekt mitzuarbeiten. In den deutsch sprechenden Gemeinden…

Weiterlesen

Regierung von Vietnam lässt Le Thi Hong Lien frei

HO CHI MINH STADT - Die wegen angeblichen ‘Widerstands gegen die Staatsgewalt’ zu 12 Monaten Haft verurteilte vietnamesische Mennonitin Le Thi Hong Lien wurde nach Meldungen von idea und der Organisation Open Doors zwei Monate vor Ablauf ihrer einjährigen Haftzeit am 30. April freigelassen. Durch die Misshandlungen und Folter verlor Le Thi Hong Lien den Verstand und ist vor zwei…

Weiterlesen

Kindergebetstag am 4. Juni 2005 – Weltweiter Gebetstag f�r Kinder in Not

OXFORD - Zum zehnten Mal in Folge findet in diesem Jahr am 4. Juni ein Weltweiter Gebetstag f�r Kinder in Not statt. Initiiert wird er vom Viva-Network, einem internationalen Zusammenschluss von Kinderhilfswerken. Auf der deutschen Internetseite www.kindergebetstag.de finden sich Gebetsvorschl�ge, Anregungen zur Gestaltung von ganzen Gebetstagen und Ideen f�r Gebete f�r und mit Kindern. In den letzten zehn Jahren brachte…

Weiterlesen

Reformierte und Täufer: „…wie ein Wiedersehen nach vielen hundert Jahren“

NEW HOLLAND / PENNSYLVANIA - An einer Gebetskonferenz, die US-Mennoniten Anfang April veranstalteten, wurde die Verfolgung der Täufer durch die reformierten Schweizer Kirchen vor 1798 aufgearbeitet, Vergebung gewährt und Versöhnung gefeiert, so berichtet das Schweizer Internetmagazin Livenet.ch. Die Leiter der Konferenz, die vom 7.-9. April in New Holland bei Harrisburg (Pennsylvania), stattfand, gaben den Gästen, reformierten Pfarrern aus allen Teilen…

Weiterlesen

Berufungsgericht hält Haftstrafen für vietnamesische Mennoniten aufrecht

HO CHI MINH STADT - Das Berufungsgericht von Ho Chi Minh Stadt hat die Haftstrafen der Mennoniten – Pastor Nguyen Hong Quang (drei Jahre) und Vikar Pham Ngoc Thach (zwei Jahre) – bestätigt. Der Mennonitenprozess stösst innerhalb und ausserhalb Vietnams auf grosse Beachtung. Wie die IGFM berichtet, folgten zweihundert Gläubige dem Aufruf der Mennonitischen Kirche und versammelten sich zum Gebet…

Weiterlesen

Verhandlung gegen Pastor Quang

(IGFM) - In Vietnam ist der Termin für den Berufungsprozess des mennonitischen Pastors Nguyen Hong Quang auf morgen Dienstag, 12. April, angesetzt. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) sieht die Fairness des Verfahrens als nicht gewährleistet an. Die vietnamesische Mennonitische Kirche ruft alle Christen auf, heute Montag und Dienstag für den inhaftierten Pastor Quang, für Vikar Thach und der Lehrerin…

Weiterlesen

Papst Johannes Paul II. war ein Brückenbauer für Frieden und Versöhnung

BERLIN - Der Präsident der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF), Siegfried Großmann lobt das Eintreten des Papstes für biblische Wahrheiten und für den Frieden in der Welt. Für ihn war der verstorbene Papst auch an einem Wandel der Beziehungen zwischen der römisch-katholischen Kirche und den Freikirchen beteiligt. Auch andere freikirchliche Kirchenvertreter, darunter die Bischöfin der evangelisch-methodistischen Kirche, Rosemarie Wenner und der…

Weiterlesen

Seminare mit Richard Blackburn

ELSPEET - Das Europäische Mennonitische Friedenskomitee (EMFK) läd zu drei Seminaren der niederländischen Arbeitsgruppe "Geweldloos samenleven" nach Elspeet, Niederlande ein. Referent der Veranstaltungen Ende Mai und Anfang Juni ist der bekannte amerikanische mennonitische Gemeindetrainer Richard Blackburn. Mediatoren, Pastoren und Gemeindeleitende sind Zielgruppe der Seminare mit den Themen "Emotionale Familienprozesse in Gemeinde und Gesellschaft" und "Familiensysteme und emotionale Prozesse in Gemeinden".…

Weiterlesen