Themenheft „gewagt! konsequent leben“ zum Täufergedenken erschienen

Das Täufergedenken, das im Jahr 2025 begangen wird, erinnert an den täuferischen Zweig der Reformation im 16. Jahrhundert, auf den sich eine Reihe von Kirchen weltweit berufen. Viele Christen und Christinnen wollten als mündige Menschen gemeinsam und konsequent ein an biblischen Maßstäben orientiertes Leben führen; insbesondere die Bergpredigt mit ihrem Aufruf zu Nächstenliebe und Gewaltverzicht bot Orientierung. Bis 2025 wird…

Weiterlesen

St. Martin, ein Kriegsdienstverweigerer und Friedensstifter

ROTTENBURG - Am Martinstag, 11.11.21, wurde in Rottenburg am Neckar, ein neues 158 Seiten umfassendes Materialheft zu Martin von Tours, 316-397, vorgestellt. Es verweist auf die eher unbekannte Seite des mantelteilenden Heiligen, seinen Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit. Es enthält Artikel zu den historischen Hintergründen seiner Kriegsdienstverweigerung, zur politischen Dimension des Martinsgedenkens heute und vor allem pädagogische Perspektiven und Materialien.…

Weiterlesen

Lebenskunst – Mennonitisches Jahrbuch 2022 erschienen

CUXHAVEN – Mit dem Thema “Lebenskunst” beschäftigt sich das Mennonitische Jahrbuch 2022, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG), erschienen in der Edition Wortschatz beim Neufeld Verlag. Kurt Kerber schreibt dazu "Worin gründet Lebenskunst? Geht es darum, Herausforderungen und Störungen aus dem Weg zu gehen und Polaritäten und Herausforderungen zu vermeiden? Ich denke nicht. Wir sind Kinder unserer…

Weiterlesen

Täufer – Eine Galerie kleiner Porträts

WEIERHOF - In der Schriftenreihe des Mennonitischen Geschichtsvereins erscheint im Juni ein Buch mit dem Titel "Täufer: Aufrührer, Friedfertige, Märtyrer". Das Buch ist mit seinen 124 Seiten eine Galerie kleiner Porträts, herausgegeben von Hans-Jürgen Goertz. Diese Galerie täuferischer Porträts wurde zusammengestellt, um eine Hilfe zur Vorbereitung auf die Veranstaltungen anzubieten, die 2025 an die Entstehung des Täufertums vor fünfhundert Jahren…

Weiterlesen

Themenheft 2021 zum Täufergedenken erschienen: „gewagt! gemeinsam leben“

Im Jahr 2025 erinnern Christinnen und Christen weltweit an den Beginn der Täuferbewegung vor 500 Jahren. Bis dahin laden verschiedenste Veranstaltungen und Veröffentlichungen unter dem Motto „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung“ ein, über das täuferische Erbe nachzudenken, um das Heute und Morgen zu gestalten und ökumenische Impulse zu setzen. Jedes Jahr steht unter einem eigenen Motto, das durch ein Themenheft vertieft…

Weiterlesen

Neues Mennonitisches Lexikon erhältlich

WEIERHOF - In langjährigen Vorarbeiten wurde die Revision des Mennonitischen Lexikons zunächst ins Internet gestellt (www.mennlex.de). Nun ist sie auch in überarbeiteter und neu gegliederter Buchform in drei Teilbänden erschienen. Die drei Ergänzungsbände wurden zum Jahresende 2020 an die Vorbesteller verschickt. Weitere Exemplare können bei der Mennonitischen Forschungsstelle bezogen werden. Preis: 95,- € (85,- für Mitglieder des Geschichtsvereins), zzgl. Portokosten.…

Weiterlesen

Pilgerweg – Mennonitisches Jahrbuch 2021 erschienen

CUXHAVEN - Mit dem Thema “Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens” beschäftigt sich das Mennonitische Jahrbuch 2021, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG), erschienen in der Edition Wortschatz beim Neufeld Verlag. Das Thema des Mennonitischen Jahrbuchs 2021 greift eine Einladung auf, die die Vollversammlung des Ökumenischen Rates 2013 in Busan aussprach. Sie rief Christinnen und Christen und…

Weiterlesen

„Eine Welt, in der jeder willkommen ist“ – Neufeld Verlag mit neuer Website

CUXHAVEN - Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder willkommen ist!, so lautet das Motto des Neufeld Verlages. Nun dürfen sich auch die Besucher der Website www.neufeld-verlag.de so richtig willkommen fühlen: Mit dem Relaunch bringt der inhabergeführte Verlag einen übersichtlich gestalteten und modernen Shop an den Start, den man mit dem Smartphone genauso bequem wie mit dem PC…

Weiterlesen