Offene Türen zum Täuferjubiläum in Zürich

Zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung reisen 2025 zahlreiche Gäste aus aller Welt in die Deutschschweiz. Für ihren Aufenthalt stehen viele private Unterkünfte zur Verfügung. Vom 23. Mai bis 10. Juni öffnen Schweizer Gastgeberinnen und Gastgeber ihre Türen und bieten Zimmer im Bed-and-Breakfast-Stil an. Der zentrale Festtag, organisiert von der Mennonitischen Weltkonferenz, findet am 29. Mai 2025 in Zürich statt. Viele…

Weiterlesen

Beten und Handeln: Digitaler Donnerstag begleitet Gebetsmonat im Februar

Im Rahmen des Digitalen Donnerstags der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden steht der Februar im Zeichen des Gebets. Das INEO-Netzwerk lädt dazu ein, den Monat bewusst im Gebet für die Gemeinden zu gestalten. Ein Impulsheft mit täglichen Beiträgen bietet Anregungen für persönliche und gemeinsame Gebetszeiten. Unter dem Motto „Beten und Handeln“ betont die Einführung des Heftes die enge Verbindung zwischen Gebet und…

Weiterlesen

Mennonitischer Geschichtsverein gibt Buch über Würzburger Mennoniten heraus

Der Mennonitische Geschichtsverein gibt die Veröffentlichung eines neuen Buches in seiner Schriftenreihe bekannt: „Die Mennonitengemeinde Rottenbauer-Giebelstadt / Würzburg 1805 bis 2022“ von Hermann Hage. Das Buch beschreibt die Geschichte der mennonitischen Gemeinde Rottenbauer-Giebelstadt bei Würzburg, die von 1805 bis 2022 bestand. Die Gemeinde setzte sich überwiegend aus Familien aus dem Kraichgau zusammen, die sich im heutigen bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken ansiedelten.…

Weiterlesen

Begegnungstage 60+ auf dem Thomashof

Die Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Mennonitengemeinden (K.d.ö.R.) lädt vom 23. bis 27. Juni 2025 zu den Begegnungstagen 60+ auf dem Thomashof in Karlsruhe ein. Die Veranstaltung richtet sich an Männer und Frauen ab 60 Jahren. Unter dem Leitthema „müssen–sollen–können–wollen–dürfen … unterwegs mit Gott“ bietet das Programm Raum für persönliche Reflexion, biblische Impulse sowie gemeinschaftliche Aktivitäten wie Singen, Spielen, Wandern und kreative Workshops.…

Weiterlesen

Englische Übersetzung von Astrid von Schlachtas Werk über Täufergeschichte erschienen

Das Buch Täufer. Von der Reformation ins 21. Jahrhundert von Astrid von Schlachta ist nun in englischer Übersetzung erhältlich. Unter dem Titel "Anabaptists: From the Reformation to the 21st Century" wurde es von Victor Thiessen ins Englische übertragen und von Maxwell Kennel herausgegeben. Die Veröffentlichung erfolgte 2024 bei Pandora Press. Astrid von Schlachta ist Historikerin und leitet die Mennonitische Forschungsstelle…

Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden erinnert an 500 Jahre Täuferbewegung

Die Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG) hat zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung eine Erklärung veröffentlicht, die an die Ursprünge, Herausforderungen und Errungenschaften dieser christlichen Tradition erinnert. „2025 jährt sich die erste täuferische Glaubenstaufe zum 500. Mal. Am 21. Januar 1525 setzten Gläubige in Zürich mit der Taufe auf den Glauben ein sichtbares Zeichen“, heißt es in dem Dokument. Rückblick…

Weiterlesen

Wanderausstellung „500 Jahre Täuferbewegung“ auf dem Deutschhof

Vom 31. Januar bis 2. März 2025 präsentiert die Mennonitengemeinde Deutschhof die Wanderausstellung „500 Jahre Täuferbewegung“ in ihren Gemeinderäumen, Deutschhof 20 (76889 Kapellen-Drusweiler). Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte und Entwicklung der Täuferbewegung mit besonderem Schwerpunkt auf den Mennoniten und wird im Rahmen des Dorfjubiläums von Kapellen-Drusweiler gezeigt. Regelmäßige Öffnungszeiten und BegleitprogrammDie Ausstellung ist an folgenden Terminen geöffnet: Sonntags nach dem…

Weiterlesen

Gottesdienst zum Täufergedenken am 2. Februar 2025 in Stuttgart

Am Sonntag, den 2. Februar 2025, laden die Mennonitengemeinde Stuttgart und die Bethelkirche Stuttgart zusammen mit ökumenischen Partnern in die Baptistengemeinde in der Forststraße 72, Stuttgart-West, zu einem besonderen Gottesdienst zum Gedenken an 500 Jahre Täuferbewegung ein. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und wird auch online über den YouTube-Kanal der Bethelkirche Stuttgart übertragen. ( https://www.youtube.com/bethelkirchestuttgart ) Der Gottesdienst wird…

Weiterlesen