Weltweite Familie – DIE BRÜCKE 4/2015 ist erschienen

LINKENHEIM-HOCHSTETTEN – Anfang Juli erschien die neue Ausgabe 4/2015 der täuferisch-mennonitischen Gemeindezeitschrift DIE BRÜCKE mit dem Hefttitel "Weltweite Familie". In dieser Ausgabe geht es um die Vollversammlung der MWK, die dieses Jahr in den USA stattfinden wird. Aber es finden sich auch Berichte aus anderen Ländern und aus Deutschland. Von Menschen, die miteinander geschwisterlich auf dem Weg sind. In der Mitte…

Weiterlesen

Ausstellung Krefeld und die Religionsfreiheit

KREFELD - „Die Pegida-Argumente sind nicht neu. Die Katholiken haben auch behauptet: ,Die Mennoniten und die Reformierten nehmen uns die Arbeitsplätze weg." berichtet Christoph Dautermann, stellvertretender Leiter des Museums Burg Linn. Dort wurde am Sonntag, 25. Januar die Ausstellung "Krefeld und die Religionsfreiheit. 400 Jahre Toleranz in einer niederrheinischen Stadt" eröffnet. Diese ist bis zum 3. Mai zu sehen, meldet…

Weiterlesen

Plautdietsch Frind: G’n Dach, Präsident

HERNE – Die neue Ausgabe der “Plautdietsch Frind” erschien im Juli. Die Sommerausgabe widmet sich der Beteiligung der Mennoniten an der Politik. Unter dem Titel „G’n Dach, Präsident“ berichtet Redaktionsleiter Horst Martens, wie die Mennoniten in Paraguay bis in das höchste Staatsamt hinein Einfluss üben. In einem Interview äußert sich Arnoldo Wiens, der seine Kandidatur fürs Präsidentenamt erst zurückzog, als…

Weiterlesen

Mennoniten in Vietnam zu Haftstrafen verurteilt

Nach Medienberichten sind sieben Mennoniten in Vietnam zu Haftstrafen zwischen zwei und acht Jahren verurteilt worden. Sie waren zwischen Juli und November 2010 festgenommen worden. (Mennonews berichtete ) Ihnen wird vorgeworfen, Bauern im Kampf um Landrechte und Entschädigungen nach Beschlagnahmungen durch den Staat zu helfen und einer verbotenen Oppositionsgruppe anzugehören. Quellen: Kleine Zeitung, Jesus.de,

Weiterlesen