Gemeinsamer Aktionstag von Evangelischer Allianz und ACK Deutschland

Die traditionellen Gebetswochen von Evangelischer Allianz (EAD) und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) werden in diesem Winter zu einem gemeinsamen Aktionstag verbunden. Gemeinsam mit den lokalen ACK- und Allianzgruppen aus Velbert und Essen hat ein Vorbereitungsteam einen Pilgerweg mit sechs Stationen vom Abschlussgottesdienst der Allianzgebetswoche in Velbert bis zur bundesweiten Auftaktveranstaltung der Gebetswoche für die Einheit der Christen…

Weiterlesen

Historische Einblicke in Samuel Fröhlichs Wirken

Der Mennonitische Geschichtsverein (MGV) setzt seine monatlichen Zoom-Abende zur Familienforschung fort. Am Montag, dem 2. Dezember 2024, berichtete Werner Reichart. Im Fokus stand das Leben und Wirken von Samuel Heinrich Fröhlich (1803–1857), dem Begründer der Neutäufer, auch als Fröhlichianer oder Nazarener bekannt. Fröhlichs Missionsarbeit in Süddeutschland im 19. Jahrhundert führte dazu, dass zahlreiche Mennoniten, darunter die Familien Schmutz, Bär, Binkele,…

Weiterlesen

Kohlhöfer Kunsthandwerkermarkt erzielt Rekorderlös für Friedensprojekte

Am 23. November 2024 fand auf dem Kohlhof erneut der Kunsthandwerkermarkt statt. Mit einem Reinerlös von über 30.000 Euro wurde in diesem Jahr ein Rekord für den guten Zweck aufgestellt. Der Betrag wurde an das Deutsche Mennonitische Friedenskomitee (DMFK) überwiesen, das damit Friedensprojekte in Israel und Palästina unterstützt. Der Kohlhöfer Kunsthandwerkermarkt, der 2021 während der Pandemie ins Leben gerufen wurde,…

Weiterlesen

VEF: Gastfreundschaft bieten und annehmen

Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen tagte in Magdeburg am 26. und 27. November 202 und begann mit mit einem Rückblick auf den Festgottesdienst, den die VEF zusammen mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im September gefeiert hat. Die Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung zur Predigtgemeinschaft habe in dem Gottesdienst einen würdigen Rahmen bekommen, waren sich die Delegierten der 15…

Weiterlesen

Mennonitisches Friedenszentrum Berlin: Neue Leitung und frische Impulse ab 2025

Nach einer ruhigeren Phase in der Arbeit des Mennonitischen Friedenszentrums Berlin (MFB) gibt es nun deutliche Fortschritte und Neuerungen. Nachdem Duška Borovac-Knabe ihre Anstellung im MFB beendet hatte, übernahm der Beirat die zentrale Verantwortung und führte die Arbeit ehrenamtlich weiter. Dazu zählten die Organisation thematischer Beiträge für die VDM-Freizeit in Münster sowie die Pflege von Beziehungen innerhalb Deutschlands und nach…

Weiterlesen

Mennonitisches Jahrbuch 2025 vergriffen

Kurz nach der Auslieferung und noch vor dem eigentlichen Erscheinungsdatum am 1. Advent ist das Mennonitische Jahrbuch 2025 bereits vergriffen. Einen Nachdruck wird es nicht geben, aber manchmal tauchen einzelne Exemplare wieder auf, deshalb kann in einer kurzen Mail an den Verlag (info@neufeld-verlag.de) weiterhin Interesse bekundet werden. Das Mennonitische Jahrbuch 2025 steht unter dem Thema „Heimat“ und umfasst vier Hauptteile:…

Weiterlesen

Gedenkjahr 2025 mit Veranstaltungen und Publikationen

2025 erinnern Gemeinden und Kirchen, die sich auf die Täuferbewegung der Frühen Neuzeit zurückführen oder sich mit ihr verbunden wissen, gemeinsam an die erste täuferische Glaubenstaufe, die Ende Januar 1525 in Zürich stattfand. Die Initiative „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525– 2025“, getragen von Kirchen der täuferischen Tradition und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, hat in den zurückliegenden fünf Jahren die Täufer…

Weiterlesen

Digitaler Donnerstag im Dezember mit Überraschungs-Türchen

Die Veranstaltungsreihe „Digitaler Donnerstag“ der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG) bietet auch im Dezember 2024 thematisch gestaltete Abende an. An drei Donnerstagen – dem 5., 12. und 19. Dezember – können Interessierte bequem von zu Hause aus per Zoom teilnehmen. Die Adventsabende stehen unter dem Motto eines digitalen Adventskalenders: An jedem Abend wird ein neues „Türchen“ geöffnet, hinter dem sich ein…

Weiterlesen