Gemeinsam auf dem ökumenischen Übungsweg „an-gesehen“

Die Prot. Kirche der Pfalz, das Bistum Speyer und die ACK Südwest haben gemeinsam einen ökumenisch-geistlichen Übungsweg entwickelt. Der neue Übungsweg trägt den Titel "an-gesehen. ökumenisch-geistlicher Weg für Menschen, die anderen Menschen helfen" und bietet vielfältige Anregungen für die persönliche Spiritualität und neue Erfahrungen. Inhaltlich beschäftigt sich der Übungsweg mit dem gemeinsamen Grundbedürfnis, angesehen zu sein, und regt dazu an,…

Weiterlesen

Mennonitische Familiengeschichte(n) aus Ostpreußen

Am 06.03.2023 zog Manuel Janz im Zoom zur mennonitischen Familiengeschichten die rund 30 Zugeschalteten in seinen Bann. Er war evangelischer Pfarrer und ist seit Kurzem im Ruhestand. Er nahm die Forschungsarbeit seines mennonitischen Vaters und Onkels wieder auf. Mit alten Dokumenten konnte er belegen, dass sein Vorfahre Dirk Jantz, geboren 1697 vermutlich in Schlubin an der Weichsel, nach seiner Taufe 1713 in der Mennonitengemeinde Montau…

Weiterlesen

ACK feiert 75 Jahre Ökumene in Deutschland

Es war ein wegweisender Schritt, als sich am 10. März 1948 sechs Kirchen im Nachkriegsdeutschland zusammenfanden und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland gründeten. Am 21. März 2023 begeht die Ökumene in Deutschland ihr 75-jähriges Jubiläum mit einem Festakt in Magdeburg. Nach den Gräueltaten und Leiderfahrungen des Zweiten Weltkrieges waren die Kirchen nach Kriegsende weltweit bestrebt, sich zum „gemeinsamen Zeugnis…

Weiterlesen

Wanderausstellung „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung“ macht Station in Limburgerhof-Kohlhof

Vom 11. bis zum 26. März präsentiert die Mennonitengemeinde in 67117 Limburgerhof-Kohlhof die Wanderausstellung "Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung - 1525-2025". Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte der Täuferbewegung und stellt bedeutende Persönlichkeiten vor. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich mit den verschiedenen Jahresthemen auseinanderzusetzen und zur Reflexion und Diskussion angeregt. Am 19. März findet um 10.00 Uhr ein Gottesdienst zur Ausstellung…

Weiterlesen

Starke Frauen in der Bibel

Zum Weltfrauentag: T-Shirt feiert starke Frauen in der Bibel, die oft übersehen werden. Das Shirt zeigt 11 Sätze, darunter " Lehre wie Junia", "Predige wie Maria", "Führe wie Esther" und "Riskiere wie Ruth". Rianna Isaak-Krauß, Co-Pastorin der Mennonitengemeinde in Frankfurt am Main, hat es entworfen, als sie mit Noa Jubilee schwanger war, die jetzt ein halbes Jahr alt ist. Dem…

Weiterlesen

Gemeindetag mit zusätzlichem Workshop zu Willkommenskultur

Der diesjährige Mennonitische Gemeindetag in Neuwied wird um einen Workshop erweitert, der sich mit der Frage beschäftigt, wie queere Menschen in Mennonitengemeinden willkommen geheißen werden können. Der Workshop mit dem Titel "Hallo Queers, hier seid ihr zuhause! Auf dem Weg zur Willkommensgemeinde" findet am Samstag, den 29. April von 16:00 bis 17:30 Uhr statt. Joel Driedger, Pastor der Mennonitengemeinde Karlsruhe-Thomashof,…

Weiterlesen

Freikirchenforschung: Heilung der Erinnerungen?

Der Verein für Freikirchenforschung und die Theologische Hochschule Ewersbach veranstalten vom 5. bis 7. Mai 2023 eine gemeinsame Tagung zum Thema „Heilung der Erinnerungen? Zwischen- und innenkirchliche Konflikte und deren (Nicht-)Beilegung„. Die Veranstaltung widmet sich der Erforschung und Analyse der Ursachen von Spannungen innerhalb und zwischen Kirchen sowie von Versöhnungsprozessen, die zu ihrer Lösung beitragen können. Das Programm der Veranstaltung umfasst neben…

Weiterlesen

Klima-Bestäuber in der Fastenzeit

Die täuferische Klima-Kooperative "Anabaptist Climate Collaborative" bietet in der Fastenzeit bis Ostern täglich Geschichten zum Klimawandel im "Climate Pollinator" (Klima-Bestäuber) in englischer Sprache an. Bestäuber wie Bienen befruchten Pflanzen, indem sie Pollen von Blüte zu Blüte tragen. Der Climate Pollinator regt zum Handeln an, indem er Geschichten über die Bemühungen der weltweiten täuferischen Gemeinschaft im Kampf gegen den Klimawandel verbreitet.…

Weiterlesen