Was wir gemeinsam glauben – Täuferisch- mennonitische Überzeugungen als Buch

SCHWARZENFELD - Ende Mai erschien das neue Buch "Was wir gemeinsam glauben - Täuferisch-mennonitische Überzeugungen" als im Neufeld-Verlag. Zur Zeit sind etwa 1,5 Millionen Christen Mitglieder täuferisch-mennonitischer Gemeinden. Verstreut über 75 Länder, betrachten sie sich als Nachkommen der Täuferbewegung, die im 16. Jahrhundert in Europa entstand. Welche Überzeugungen teilen diese freikirchlichen Gemeinden eigentlich miteinander, die untereinander oftmals nur lose verbunden…

Weiterlesen

IGW gibt neue Buchreihe im Neufeld Verlag heraus – Columbans Revolution macht den Anfang

ZÜRICH/SCHWARZENFELD - Mit "Columbans Revolution" startet das Institut für Gemeindebau und Weltmission (IGW), Zürich, eine Buchreihe in Zusammenarbeit mit dem Neufeld Verlag, Schwarzenfeld/Oberpfalz. Die Edition IGW soll mit jährlich mindestens einer Publikation herausragende Forschungsergebnisse von Studierenden und Dozierenden einer breiten Leserschaft zugänglich machen. Damit will IGW einen Beitrag dazu leisten, die gegenwärtigen gemeindebaulich-missionarischen Herausforderungen in Europa zu meistern. "Columbans Revolution"…

Weiterlesen

Heilung der Erinnerungen – Neues Buch von Fernando Enns

HAMBURG - Unter dem Titel "Heilung der Erinnerungen - befreit zur gemeinsamen Zukunft. Mennoniten im Dialog" ist ein neues Buch von Pfr. Dr. Fernando Enns im Verlag Otto Lembeck erschienen. In diesem Band werden die wichtigsten offiziellen ökumenischen Gespräche und Begegnungen zwischen Mennoniten und anderen Konfessionen dokumentiert, die auf nationaler und internationaler Ebene in den vergangenen 30 Jahren stattgefunden haben.…

Weiterlesen

Die unvollendete Politik Jesu – zum 10. Todestag von John Howard Yoder

BAMMENTAL - "Wie hätte sich John Howard Yoder zur heutigen ökumenischen und politischen Tagesordnung geäußert?" fragte Wolfgang Krauß, Mitarbeiter des Deutschen Mennonitischen Friedenskomitees (DMFK), anlässlich des 10. Todestages von Yoder. Einen Tag nach seinem 70. Geburtstag war der bekannte mennonitische Theologe am 30.12.1997 in South Bend, Indiana an einem Schlaganfall gestorben. Wie etwa würde Yoder auf die vom Ökumenischen Rat…

Weiterlesen