Ricardo Esquiva aus Kolumbien erhält Friedensstifter-Auszeichnung

AKRON - Ricardo Esquivia, ein mennonitischer Friedensstifter aus Kolumbien hat den diesjährigen "Peacemakers in Action Award" (Auszeichnung für Friedensstifter) erhalten. Die Prämie, die mit 15.000 $ dotiert ist, wurde auf einer Rüstzeit vom 25. bis 30. September vom Tanenbaumzentrum vergeben. Mit dem Geld sollen Esquivias Bemühungen um Frieden unterstützt werden. Esquivia ist Leiter einer Mennonitengemeinde in Kolumbien und Gründer von…

Weiterlesen

Partnerschaftsbesuch europäischer Mennoniten in Äthiopien

ENKENBACH - Vom 6. bis 20. Oktober reist eine Delegation deutscher und niederländischer Mennoniten nach Äthiopien. Ziel der Reise ist unter anderem, die bestehende Partnerschaft zwischen der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG) und der äthiopischen Meserete Kristos Kirche (MKC) zu vertiefen. Geplant sind Gespräche mit Leitenden in den Gemeinden und Werken, Besuche in Projekten, die vom Hilfswerk oder vom…

Weiterlesen

400 Jahre Niederländerverträge mit Hamburg

HAMBURG - Im Oktober feiert die Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona mit einer Reihe von Veranstaltungen ein Jubiläum: 400 Jahre Niederländerverträge. Im Jahre 1605 schloss der Hamburger Rat den ersten Vertrag mit der so genannten "Niederländischen Nation". Auch der Erntedankgottesdienst am 2. Oktober stand unter diesem Motto. Dazu erschien im Oktober auch eine CD-ROM "400 Jahre Mennoniten in Altona und…

Weiterlesen

Theologische Studientage zu ethischen Fragen des Lebens

KARLSRUHE - Ethische Fragen am Anfang und am Ende des Lebens stehen im Mittelpunkt der Theologischen Studientage der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG) die am Sonntag abend auf dem Thomashof begannen. Bis Donnerstag suchen die Teilnehmenden der theologischen Studientage 2005 nach Antworten auf die Fragen der Ethik, die mit der fortschreitenden Entwicklung in der Medizin und in der Bio- und Gentechnologie…

Weiterlesen

Theologische Studientage der AMG

2. - 6. Oktober 2005 - Ethische Fragen am Anfang und am Ende des Lebens. Theologische Studientage der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG) auf dem Thomashof. Die theologischen Studientage 2005 suchen nach Antworten auf die Fragen der Ethik, die mit der fortschreitenden Entwicklung in der Medizin und in der Bio- und Gentechnologie einhergehen. Die Auseinandersetzung mit den medizinischen Möglichkeiten an den…

Weiterlesen

Ehrenbürgerschaft Hamburgs für mennonitisches Stifter-Ehepaar Greve

HAMBURG - Am Donnerstag, den 29. September bekamen Dr. h.c. Hannelore Greve und Dr. Helmut Greve, beide Mitglieder der Hamburger Mennonitengemeinde, das Ehrenbürgerrecht der Stadt Hamburg verliehen. Damit dankten Senat und Bürgerschaft dem Stifter-Ehepaar für ihre herausragenden Verdienste um das Gemeinwohl. Hannelore Greve berichtete dazu während des Festaktes: "Wir haben unser Leben unverdient geschenkt bekommen, sind im Krieg entgegen aller…

Weiterlesen

Batwa in Burundi schöpfen Hoffnung in MCC-finanzierter Schule

BURUNDI - Das Mennonite Central Committee (MCC) unterstützt die "Hoffnungs-Schule", eine Grundschule in Nyangungu, Burundi, seit ihrer Gründung im Jahr 2000 mit jährlich ca. 2200 US$ (ca. 1800 €) aus dem MCC-Patenschaftsprogramm "Global Family" (Weltweite Familie), das Schulen und andere Bildungsmaßnahmen für über 4700 Kinder und Jugendliche in 39 Ländern finanziert. In der Hoffnungs-Schule werden die ethnischen Gräben zwischen Batwa,…

Weiterlesen

Zweibrücken begrüsst neue Pastorenfamilie

ZWEIBRÜCKEN - Mit einem Festgottesdienst am 25. September wurde Wilfried Scheuvens als neuer Pastor der Mennonitengemeinde Zweibrücken begrüßt. Am selben Nachmittag wurden auch Martina und Lukas Amstutz feierlich verabschiedet. Wilfried Scheuvens mit seiner Frau Christiane und den beiden Kindern Lydia und Tabea konnten Ende August in eine Wohnung in der Bitscher Straße, nur wenige Fußminuten vom Gemeindehaus entfernt einziehen, zum…

Weiterlesen