In Ingolstadt und darüber hinaus laden mehrere Veranstaltungen friedensinteressierte Menschen zur Auseinandersetzung mit aktuellen sicherheitspolitischen und friedensethischen Themen ein.

Digitale Diskussion zur nuklearen Aufrüstung

Am Freitag, den 14. März 2025, findet von 16:00 bis 18:30 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema „Nukleare Aufrüstung – Ein Schutzschild für Europa?“ statt. Organisiert wird das Werkstattgespräch von pax christi und dem Landeskomitee der Katholiken in Bayern. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Wege zum Frieden“ und beleuchtet die Frage, ob Atomwaffen eine notwendige Abschreckung oder eine ethisch unhaltbare Bedrohung darstellen.

Als Referierende sind unter anderem Manfred Weber (Mitglied des Europaparlaments), Prof. Olaf Müller (Philosoph an der Humboldt-Universität zu Berlin) und Jürgen Scheffran (NaturwissenschaftlerInnen-Initiative Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit) eingeladen. Die Diskussion wird von Christian Gärtner moderiert. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird empfohlen (info@landeskomitee.de). Der Zoom-Link zur Veranstaltung lautet: hier klicken?.

Ausstellung „Gesichter des Friedens“

Unter dem Titel „Gesichter des Friedens“ wird vom 8. bis 21. März 2025 eine Ausstellung im Foyer des Theaters Ingolstadt präsentiert. Sie stellt zehn Menschen vor, die sich weltweit für Frieden einsetzen, oft aufgrund eigener Erfahrungen mit Krieg und Flucht. Die Ausstellung umfasst großformatige Plakate und Video-Interviews, die über QR-Codes abrufbar sind.

Die Organisation erfolgt durch die Mennonitengemeinde Ingolstadt, die Katholische Erwachsenenbildung Ingolstadt e.V., pax christi Eichstätt, das Evangelische Forum Ingolstadt sowie die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Gruppe Ingolstadt?.

Vortrag: Sicherheit neu denken

Als begleitende Veranstaltung zur Ausstellung wird am Montag, den 28. April 2025 (alternativ am 29. oder 30. April), ein Vortrag mit Ralf Becker stattfinden. Er ist Koordinator der bundesweiten Initiative „Sicherheit neu denken – Eine dialogische Initiative“ und spricht über Alternativen zur militärischen Sicherheitspolitik. Die Veranstaltung findet im Gemeindezentrum der Mennonitengemeinde, Eigenheimstraße 20 in Ingolstadt statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.