Neuer Vorstand und Aufnahme der Apostolischen Gemeinschaft in die ACK

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) hat auf ihrer Frühjahrstagung am 19. März 2025 in Augsburg einen neuen Vorstand gewählt. Erstmals übernimmt mit Reverend Christopher Easthill aus Wiesbaden ein anglikanischer Geistlicher den Vorsitz. Die Delegierten der 19 Mitgliedskirchen bestimmten zudem Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl (EKD) und Bischof Emmanuel von Christoupolis (OBKD) zu seinen Stellvertretern. Die Wahl markiert eine weitere Öffnung…

Weiterlesen

Mennoforum 2025 widmet sich gewaltfreier Reformation und friedlicher Revolution

Das mennoFORUM 2025 thematisiert an zwei Abenden die Bedeutung der Gewaltfreiheit in Geschichte und Gegenwart. Die Veranstaltungsreihe der Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona startet am 10. April mit einer Diskussion zur Gewaltfreiheit in der Täuferbewegung vor 500 Jahren. Am 8. Mai folgt eine Reflexion über die friedliche Revolution in der DDR 1989. Am ersten Abend setzen sich Prof. Dr. Fernando…

Weiterlesen

Eine andere Welt ist möglich – Digitaler Donnerstag und Ringvorlesung

Die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen veranstaltet im Sommersemester 2025 eine digitale Ringvorlesung unter dem Titel „Eine andere Welt ist möglich?! Bewegungen, die Gesellschaften gewaltfrei verändert haben / verändern“. Die Vorträge finden donnerstags vom 10. April bis zum 10. Juli 2025 jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr über den Kanal des Digitalen Donnerstags der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden statt. In dieser Zeit…

Weiterlesen

Zeitzeugen berichten: 80 Jahre Kriegsende in Friedelsheim

Die Mennonitengemeinde Friedelsheim und die Ortsgemeinde Friedelsheim laden am Freitag, den 21. März 2025, um 17 Uhr zu einem Gespräch mit Zeitzeugen ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Mennonitengemeinde in der Burgstraße 5–7 statt. In Zusammenarbeit mit der Ortsbürgermeisterin Anja Bletzer soll der 80. Jahrestag des Kriegsendes in Friedelsheim im gemeinsamen Austausch gewürdigt werden. Claus Bletzer wird von…

Weiterlesen

Vortrag über die amische Familie Stalter

Beim Online-Treffen zur mennonitischen Familienforschung am 3. März 2025 berichtete Herbert Holly über die amischen Familien Stalter, die ab 1802 aus der Pfalz nach Bayern zogen. Der Referent, der seit 50 Jahren in bayerischen Archiven forscht, präsentierte historische Dokumente und Geschichten zu zwei Stalter-Linien. Ein Schwerpunkt lag auf Johannes Stalter (*1712, Gersbergerhof) und seinem Sohn Heinrich Stalter (*1757), dessen Familie…

Weiterlesen

Church and Peace warnt vor Aufrüstung und fordert Friedensorientierung

Der Vorstand von Church and Peace betont angesichts globaler Krisen die Notwendigkeit, sich klar an Gerechtigkeit und Frieden zu orientieren. Bei seiner Sitzung in der ökumenischen Hausgemeinschaft Bammental, die vor fast 50 Jahren von Mennonitinnen und Mennoniten gegründet wurde, äußerte das europäische friedenskirchliche Netzwerk Besorgnis über die Erosion von Rechtsstaatlichkeit, internationalem Recht und Klimagerechtigkeit. Das Netzwerk warnt vor der zunehmenden…

Weiterlesen

„Transmission“ thematisiert Frieden und Gerechtigkeit

Die Videoserie „Transmission“, die sich mit täuferischer Identität und Glaubenspraxis auseinandersetzt, veröffentlicht ihre fünfte und letzte Folge. Die Episode widmet sich dem Thema Frieden und Gerechtigkeit und ist nun in mehreren Sprachen online verfügbar. Die Serie untersucht, was es bedeutet, 500 Jahre nach der Täuferbewegung Mitglied dieser Glaubensfamilie zu sein. Junge Erwachsene aus 18 Ländern teilen ihre Erfahrungen und reflektieren…

Weiterlesen

Nukleare Aufrüstung und Zivile Sicherheit im Fokus

In Ingolstadt und darüber hinaus laden mehrere Veranstaltungen friedensinteressierte Menschen zur Auseinandersetzung mit aktuellen sicherheitspolitischen und friedensethischen Themen ein. Digitale Diskussion zur nuklearen Aufrüstung Am Freitag, den 14. März 2025, findet von 16:00 bis 18:30 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema „Nukleare Aufrüstung – Ein Schutzschild für Europa?“ statt. Organisiert wird das Werkstattgespräch von pax christi und dem Landeskomitee der…

Weiterlesen