Fortbestand der ATF vorerst gesichert

HAMBURG - Seit dem 1. April 2011 steht die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg auf neuen finanziellen Beinen. Dank der festen Zusage einiger Großspender und -spenderinnen aus Mennonitengemeinden sowie der Zusage der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg und der Mennonitengemeinde Hamburg war es der Förderstiftung der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG) möglich, der Universität Hamburg für…

Weiterlesen

Friedenspotential der eigenen Religion freisetzen

Neuwied - Wenn jeder die Friedensbotschaft in seinem Glauben und seiner religiösen Tradition entdeckt und verwirklicht, ist ein gewaltfreies Zusammenleben möglich. So die Überzeugung der 62 Teilnehmenden an der interreligiösen Friedenskonferenz in Novi Sad, zu denen Muslime, Orthodoxe, Protestanten und Katholiken gehörten. Die Friedenskonferenz stand im Mittelpunkt der Beratungenbei der Herbsttagung des Vorstands des europäischen ökumenischen Netzwerks Church and Peace…

Weiterlesen

Fairsöhnt: Restaurative Gerechtigkeit – Wie Opfer und Täter heil werden können

SCHWARZENFELD - Im November erhält Howard Zehr den Michael-Sattler-Friedenspreis 2010. Zeitgleich erscheint eine deutsche Übersetzung seines Buches "The Little Book of Restorative Justice" im Neufeld Verlag. In seinem Buch "Fairsöhnt: Restaurative Gerechtigkeit - Wie Opfer und Täter heil werden können" erläutert Howard Zehr vor dem Hintergrund seiner vielfältigen Erfahrung die Prinzipien restaurativer Gerechtigkeit.

Weiterlesen

Kinder sind unbedingt vor Gewalt zu schützen

FRANKFURT - In der am 17. Oktober 2010 ausgestrahlten Fernsehtalkshow "Tacheles" sagte der Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN), Prof. Dr. Christian Pfeiffer, unter Bezug auf eine Studie aus seinem Haus, dass Kinder aus evangelischen Freikirchen besonders häufig körperliche Züchtigung erleiden. Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF), die in das breite Spektrum der evangelischen Freikirchen hineingehört, nahm darum unmittelbar Kontakt zu…

Weiterlesen