Zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung laden die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und die Vereinigung Bayerischer Mennonitengemeinden am Samstag, den 12. Juli 2025, zu einem Begegnungstag in die Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Landau ein. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr und endet um 15 Uhr mit einem gemeinsamen Friedensgebet. Veranstaltungsort ist die Mennonitengemeinde in der Bahnhofstraße 22, 94405 Landau an der Isar.

Der Begegnungstag ist Teil einer bayernweiten Lesereise unter dem Titel „Täuferisches Leben in Bayern“, bei der Autorinnen und Autoren des gleichnamigen Bandes durch Lesungen, Workshops und persönliche Begegnungen Einblicke in Geschichte, Lebensentwürfe und Erfahrungen täuferischer Traditionen geben. Ziel ist es, die historische und gegenwärtige Bedeutung der täuferischen Bewegung sichtbar zu machen und das ökumenische Miteinander in Bayern zu würdigen.

Landau spielte in der Frühzeit der Bewegung eine Rolle als Zwischenstation für verfolgte täuferische Christinnen und Christen auf dem Weg nach Mähren. Seit 27 Jahren besteht dort die Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde, die ihre Wurzeln in der täuferischen Bewegung des 16. Jahrhunderts hat.

Die Veranstalter laden Interessierte aller Konfessionen – aus den Kirchengemeinden vor Ort, aus der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) oder auch von weiter her – herzlich ein. Die Teilnahme sowie das Mittagessen sind kostenfrei. Um eine formlose Anmeldung unter Angabe der Teilnehmendennamen bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung wird gebeten: oekumene@elkb.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.