Mit einer Festveranstaltung am Sonntag, 25. Mai 2025, im Christlichen Gästezentrum Schönblick in Schwäbisch Gmünd hat die Mennonitische Weltkonferenz (MWK) ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Die 1925 gegründete internationale Gemeinschaft von täuferisch-mennonitischen Kirchen hatte dazu Gäste aus vielen Ländern eingeladen.
Im Anschluss an die Jubiläumsfeier tagt das General Council, die Mitgliederversammlung der MWK. Delegierte aus aller Welt kamen zu Sitzungen und Begegnungen zusammen, um aktuelle Themen zu besprechen und die weltweite Zusammenarbeit zu stärken.
Eindrücke der Tage auf dem Schönblick finden sich unter https://www.instagram.com/mwcmm/
Begegnungstag in Zürich
Am Donnerstag, 29. Mai 2025, setzt sich das Gedenken fort mit einer Festveranstaltung und einem Begegnungstag zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung in Zürich. Höhepunkt ist ein internationaler Festgottesdienst von 17.00 bis 18.30 Uhr im Großmünster. Die reformierte Kirche der Stadt Zürich stellt das Gotteshaus der Mennonitischen Weltkonferenz freundlicherweise zur Verfügung. Ein besonderer Akzent liegt auf der Würdigung ökumenischer Gäste aus katholischer, lutherischer und reformierter Tradition. Damit werden Schritte der Versöhnung hervorgehoben, die seit den historischen Spaltungen der Kirchen vor 500 Jahren unternommen wurden.
Der Festgottesdienst wird live auf www.anabaptism500.ch übertragen. Interessierte werden gebeten, sich einige Minuten vor Beginn einzuwählen. Auch in mehreren Kirchen und Gemeindehäusern wird eine gemeinsame Übertragung angeboten. Alle Informationen zum Tag noch einmal unter https://www.anabaptism500.ch/
Am Freitag startet dann der Global Youth Summit (GYS), der vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 ebenfalls auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd stattfindet. Das von der Mennonitischen Weltkonferenz und den Jugendwerken organisierte Jugendtreffen bringt junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen und bietet Raum für Austausch und geistliche Impulse.