Am 21. Januar 1525 fand die erste Taufe der später sogenannten Täufer in Zürich in der Schweiz statt. Seit einigen Jahren feiert die weltweite mennonitische Glaubensfamilie nun schon den “Weltgemeinschaftssonntag” an einem Sonntag im Januar, 2025 ist es der 19. Januar.
Der Tag erinnert daran, dass wir alle Teil des einen Leibes sind, der aus vielen Stämmen, Sprachen und Nationen besteht», hält die Weltkonferenz dazu fest. «Wir feiern, dass Christus durch die Kraft des Heiligen Geistes die kulturellen und nationalen Schranken, die uns trennen, überwunden hat.»
Jedes Jahr bereiten Kirchen aus einem Land oder Region Unterlagen für einen Gottesdienst vor, mit dem die Kirchen der Weltkonferenz ihrer Verbundenheit Ausdruck geben. 2025 steht der Tag im Zeichen des 500-Jahr-Jubiläums der Täuferbewegung. Das Thema ist «Mut zur Liebe».
Das Material findet sich unter: