Seminar: Mit kühlem Kopf durch heiße Themen

BIENENBERG - "Mit kühlem Kopf durch heiße Themen - Wie Beziehungen in der Gemeinde konfliktfähiger werden" lautet das Thema eines Seminars am 17. und 18. Oktober 2008 auf dem Bienenberg. Im Rahmen des berufsbegleitenden Schulungsprogramms LGL zeigen die beiden Referenten Marcus Weiand und Madeleine Bähler Hintergründe und Werkzeuge für die Analyse und Hilfestellung bei Konflikten im Gemeindekontext. Madeleine Bähler ist…

Weiterlesen

ÖRK ruft Kirchen weltweit zum Gebet für Simbabwe auf

(ÖRK) - Kirchen in aller Welt sind eingeladen, am Sonntag, 22. Juni, einen Tag des Gebets für Simbabwe abzuhalten. Er soll eine Zeit einleiten, um regelmäßig für Bevölkerung und Regierung des gegenwärtig vor großen Herausforderungen stehenden afrikanischen Landes zu beten. Der Tag des Gebets für Simbabwe wurde von simbabwischen Christinnen und Christen initiiert und findet kurz vor der Stichwahl um…

Weiterlesen

Was wir gemeinsam glauben – Täuferisch- mennonitische Überzeugungen als Buch

SCHWARZENFELD - Ende Mai erschien das neue Buch "Was wir gemeinsam glauben - Täuferisch-mennonitische Überzeugungen" als im Neufeld-Verlag. Zur Zeit sind etwa 1,5 Millionen Christen Mitglieder täuferisch-mennonitischer Gemeinden. Verstreut über 75 Länder, betrachten sie sich als Nachkommen der Täuferbewegung, die im 16. Jahrhundert in Europa entstand. Welche Überzeugungen teilen diese freikirchlichen Gemeinden eigentlich miteinander, die untereinander oftmals nur lose verbunden…

Weiterlesen

IGW gibt neue Buchreihe im Neufeld Verlag heraus – Columbans Revolution macht den Anfang

ZÜRICH/SCHWARZENFELD - Mit "Columbans Revolution" startet das Institut für Gemeindebau und Weltmission (IGW), Zürich, eine Buchreihe in Zusammenarbeit mit dem Neufeld Verlag, Schwarzenfeld/Oberpfalz. Die Edition IGW soll mit jährlich mindestens einer Publikation herausragende Forschungsergebnisse von Studierenden und Dozierenden einer breiten Leserschaft zugänglich machen. Damit will IGW einen Beitrag dazu leisten, die gegenwärtigen gemeindebaulich-missionarischen Herausforderungen in Europa zu meistern. "Columbans Revolution"…

Weiterlesen

Mennonitisches Hilfswerk ruft zu weiteren Spenden für Myanmar auf

ROTTMASHART - Gut einen Monat nachdem der Zyklon Nargis schreckliche Verwüstung über Myanmar (Birma) gebracht hat, bittet das Mennonitische Hilfswerk weiter um Spenden und Gebet für die Betroffenen. Die ersten Hilfsgelder aus dem Katastrophenfond wurden an die Partnerorganisation GAIN (Global Aid Network) ausbezahlt, die vor Ort mit eigenen erfahrenen Mitarbeitern im Katastrophengebiet hilft. Ein Schwerpunkt liegt auch auf der Hilfe…

Weiterlesen