Der Vorstand von Church and Peace betont angesichts globaler Krisen die Notwendigkeit, sich klar an Gerechtigkeit und Frieden zu orientieren. Bei seiner Sitzung in der ökumenischen Hausgemeinschaft Bammental, die vor fast 50 Jahren von Mennonitinnen und Mennoniten gegründet wurde, äußerte das europäische friedenskirchliche Netzwerk Besorgnis über die Erosion von Rechtsstaatlichkeit, internationalem Recht und Klimagerechtigkeit.

Das Netzwerk warnt vor der zunehmenden Militarisierung in Europa. Die Einstufung der aktuellen Lage als „Pre-War-Situation“ legitimiere massive Aufrüstung, während zivile Friedensstrategien vernachlässigt würden. Besonders alarmierend sei der Zusammenhang zwischen Militär, Umweltzerstörung und sozialen Krisen.

Church and Peace fordert, die Lage stattdessen als „Pre-Peace-Situation“ zu betrachten und verstärkt in zivile Krisenprävention, Friedensförderung und internationale Institutionen wie OSZE und UNO zu investieren.

Die nächste Konferenz von Church and Peace findet vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Herrnhut statt. Thema: „Du, lass dich nicht verhärten in dieser harten Zeit… Widerstehen – Versöhnen – Transformieren“.

Die ganze Meldung unter: https://www.church-and-peace.org/2025/03/church-and-peace-ruft-angesichts-aktueller-entwicklungen-zu-klarer-orientierung-an-gerechtigkeit-und-frieden-auf/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.