Am 18. und 19. Januar 2025 findet das 12. Reinhardsbrunner Gespräch statt, das sich in diesem Jahr mit der Erinnerung an die Täufer und Täuferinnen in Reinhardsbrunn sowie dem Thema „Reformation und Revolution damals und heute“ beschäftigt. Die Veranstaltung wird vor Ort und online angeboten.

Das eigentliche Reinhardsbrunner Gespräch beginnt am Samstag, den 18. Januar, um 16:00 Uhr und kann auch online verfolgt werden. Zwei Impulsbeiträge greifen zentrale Aspekte des Themas auf: Ute Däberitz vom Geschichtsverein Waltershausen spricht über das „Kloster Reinhardsbrunn im Bauernkrieg“, während Wolfgang Krauß aus Augsburg das Verhältnis von „Gewalt und Gewaltfreiheit in Reformation und Bauernbewegung“ beleuchtet.

Interessierte können sich weiterhin online für die gesamte Veranstaltung anmelden. Der Link zur Teilnahme sowie weitere Informationen sind auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG) unter www.mennoniten.de/reinhardsbrunn-25 verfügbar. Dort findet sich auch der Zoom-Link für die beiden Vorträge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.