Im Mai macht der Digitale Donnerstag der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG) mit beim Anabaptist Community Bible Project. Zum Täufergedenken wird die nordamerikanische Initiative „Anabaptism at 500“ eine Bibel herausbringen, die von der weltweiten „Mennonitenschaft“ kommentiert ist. (Mennonews berichtete) Verschiedene Studiengruppen erhalten jeweils drei Bibelstellen, die sie erarbeiten und kommentieren sollen. Die Teilnehmenden des Digitalen Donnerstags bilden eine dieser Studiengruppen. An vier Abenden erarbeiten sie die Bibelstellen und verfassen Kommentare.

Zum Auftakt gibt es am 4. Mai ein Gespräch zu Hermeneutik (Wie lesen wir?) anhand des Aufsatzes „Täufer und die Bibel“ von Mollee Moua und John Roth, der in der Broschüre zum Projekt enthalten ist. AN den weiteren Donnerstagen werden die drei Bibelstellen bearbeitet.

Das entsprechende Heft, weitere Informationen und Einwahldaten unter https://www.mennoniten.de/digitaler-donnerstag/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.