Nächste MWK-Weltversammlung im Juli 2015
(MWK) - Die nächste Weltversammlung der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) soll im Juli 2015 in Harrisburg, Pennsylvania, USA stattfinden.
Weiterlesen(MWK) - Die nächste Weltversammlung der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) soll im Juli 2015 in Harrisburg, Pennsylvania, USA stattfinden.
WeiterlesenWALTERSHAUSEN - Nachdem am Reformationstag 2012 das Themenjahr „Reformation und Toleranz“ deutschlandweit in Worms eröffnet worden war, beginnt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ihr Toleranzjahr in der Reformationsdekade am Freitag 18. Januar 2013 im thüringischen Waltershausen bei Gotha.
WeiterlesenHAMBURG - "Wie wird Versöhnung möglich - Die Kunst der Vergebung" ist das Thema beim mennoFORUM am 25. Januar 2013, 18 Uhr, in der Mennonitenkirche Hamburg (Mennonitenstr. 20).
WeiterlesenLINKENHEIM-HOCHSTETTEN - Anfang Januar erschien die neue Ausgabe 1/2013 der täuferisch-mennonitischen Gemeindezeitschrift DIE BRÜCKE zum Thema "Vielfalt in Bibel und Glauben". Welch eine Vielfalt an christlichen Kirchen und Gemeindeformen es gibt. Und selbst innerhalb einer Konfessionsfamilie gibt es große Unterschiede. Das Thema der neuen Ausgabe ist angelehnt an die Theologischen Studientage der AMG im vergangenen Oktober.
WeiterlesenHERNE - Die neue Ausgabe der "Plautdietsch Frind" ist soeben erschienen. In der aktuellen Zeitschrift stehen "plautdietsch" sprechende Menschen im Vordergrund, die über die Grenzen ihrer Konfession oder Gruppenzugehörigkeit hinaus erfolgreich sind und Karriere machten. "Covergirl" ist Larissa Niebuhr aus der Mennonitensiedlung Filadelfia, die in Paraguay als Modell erfolgreich - ein für Mennoniten nicht gerade typischer Beruf.
WeiterlesenBOLANDEN - Unter der Adresse www.mennlex.de sind im vergangenen Jahr über einhundert Artikel des zweiten Teils des revidierten Mennonitischen Lexikons online gegangen. Das "MennLex V" wird von Hans-Jürgen Goertz und einem Mitarbeiterkreis im Auftrag des Mennonitischen Geschichtsvereins herausgegeben. Der erste Teil mit 229 Personenartikeln erschien bereits 2011 und ist weitgehend abgeschlossen.
Weiterlesen