Der „Digitale Donnerstag“ der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden setzt seine Veranstaltungsreihe im November fort. Immer donnerstags um 19:30 Uhr können Interessierte bequem von zu Hause aus per Zoom an den thematisch gestalteten Abenden teilnehmen. Die Anfänge der Täufer und die Entwicklungen im 16. Jahrhundert sind Vielen geläufig. Doch wie ging es eigentlich in den folgenden Jahrhunderten weiter? Vier Abende führen hinein in täuferisches Leben nach den Anfängen – mit Astrid von Schlachta. Unter dem Titel „Täuferische Geschichte reloaded: Wie es weiterging …“ richten sich die Abende an historisch Interessierte und Menschen, die mehr über die fortlaufende Entwicklung der Täufer erfahren möchten.
7.11. Migration – zwischen Vertreibung und Abenteuerlust
Im Verlauf der Frühen Neuzeit veränderte sich die europaweite Landkarte täuferischer Siedlungen immer wieder. Nicht nur Mennoniten brachen gezwungenermaßen oder freiwillig in neue Regionen auf, sondern auch Hutterer und Amische.
14.11. Gemeindeleben – vom Wandel täuferischer Gemeinden
„Ecclesia semper reformanda“ – auch täuferische Gemeinden veränderten sich immer wieder. Sie unterlagen einem stetigen Wandel, der geprägt war von neu enstehenden Strukturen, neu aufbrechenden Fragen und Mechanismen der Anpassung und Absonderung.
21.11. Erneuerung – zwischen Frühaufklärung und Erweckung
Nach dem Aufbruch und dem Wunsch, Kirche und Gesellschaft zu erneuern, gerieten täuferische Kirchen in Phasen der Hierarchisierung und Traditionalisierung. Im späten 17. Jahrhundert setzte die Frühaufklärung neue Impulse, die von Mennoniten aufgegriffen wurden.
28.11. Absonderung – old order in the making
„Old Order“ – bis heute werden Mennoniten weltweit in der Öffentlichkeit über die „Old Order“-Gemeinden wahrgenommen. Sie scheinen jahrhundertealte Formen von Glauben und Leben festgeschrieben zu haben. Vermeintlich … denn die Entstehung der „Old Order“-Gemeinden ist ein klassischer Prozess der „invention of tradition“.
Einwahldaten unter https://www.mennoniten.de/digitaler-donnerstag/