Mit Freude und Begeisterung im Reich Gottes – Leitungstraining für Mitarbeitende

DITZINGEN - Der Verband deutscher Mennnonitengemeinden K.d.ö.R. bietet zum fünften Mal in Folge ein Leitungstraining für Mitarbeitende in den Gemeinden an, in Zusammenarbeit mit der Schule für Leiterschaft in Ditzingen. Als Zielsetzung formuliert Kurt Kerber: "Am Ende des Jahres sollten die Teilnehmenden die eigene Berufung kennen und dieser würdig leben, mit innerer Sicherheit an dem Platz dienen, wo Jesus sie…

Weiterlesen

MCC stellt Saatgut und Düngemittel für heimgekehrte bosnische Flüchtlinge

BACINO BRDO – Im letzten Herbst hat das Mennonite Central Committee (MCC) 14 Tonnen Saatgut und Düngemittel angekauft und per Lastwagen nach Bacino Brdo (Bosnien-Herzegowina) gebracht. Dieses Dorf war im jugoslawischen Bürgerkrieg zerstört worden. Über den "Church World Service" und die islamische Hilfsorganisation "Merhamet" hat das MCC 140 Familien jeweils 100 kg Weizen und eine entsprechende Menge Düngemittel für die…

Weiterlesen

Ein Evangelium, das nicht in die Bibel kam – Seminartag zum Thomas-Evangelium

FRIEDELSHEIM - Am Samstag, 19 März läd die Mennonitengemeinde Friedelsheim zu einem Seminartag über „... die verborgenen Worte, die der lebendige Jesus sagte, und Didymos Judas Thomas aufschrieb“ - das sogenannte Thomas-Evangelium. Dr.Alejandro Zorzin bietet eine Einführung in diese Sammlung von 114 Sprüchen Jesu, die in vielen Fällen direkte Parallelen in den uns bekannten Evangelien haben, aber zum Teil auch…

Weiterlesen

Vietnam: Mennonitische Lehrerin nach Folter in Haft in Lebensgefahr

HO CHI MINH STADT - Die wegen angeblichen 'Widerstands gegen die Staatsgewalt' zu 12 Monaten Haft verurteilte vietnamesische Mennonitin Le Thi Hong Lien befindet sich in akuter Lebensgefahr. Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) von ihrem Vater nach seinem Besuch am 23. Februar 2005 erfuhr, wurde Frau Lien, die aufgrund von Misshandlungen und Folter in der Haft ihren Verstand…

Weiterlesen

Mennonitische Freikirche Österreich will anerkannte Kirche sein

STEYR - Mit einem kurz vor Weihnachten beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur eingebrachten Antrag um Feststellung der Anerkennung der Mennonitischen Freikirche Österreich (MFÖ) als gesetzlich anerkannte Kirche gemäß dem Anerkennungsgesetz von 1874 erreicht die Beschäftigung dieser kleinen protestantischen Freikirche mit dem Thema Anerkennung durch den Staat ihren vorläufigen Höhepunkt. Die sechs Ortsgemeinden der MFÖ (in Wien, Steyr, Linz,…

Weiterlesen

Über die Grenzen sehen – Geschichtsverein tagt in Haarlem

OSTFILDERN - Auf Einladung des "Doopsgezinde Historische Kring", des niederländischen Mennonitischen Geschichtsvereins, findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Mennontischen Geschichtsvereins (MGV) am 21. Mai in Haarlem, Niederlande statt. Neben den Formalien einer Mitgliederversammlung am späten Nachmittag, gibt es ein gemeinsames Rahmenprogramm mit den Gastgebern mit Berichten über die Arbeit des niederländischen Geschichtsvereins und die Mennonitische Stiftung Polen/Niederlande. Um die relativ weite…

Weiterlesen