Ein evangelisch – katholisch – mennonitischer Dialog in Bretten

BRETTEN - Am Donnerstag, 15.12.2016, macht um 19 Uhr der "Europäische Stationenweg – Geschichten auf Reisen" in der Stiftskirche Bretten Station, ein Projekt im Rahmen des Reformationsjubiläums. Philipp Melanchthon wurde 1497 in Bretten geboren. Der Weggefährte und Freund Martin Luthers gilt selbst als wichtiger Reformator. Sein 1530 verfasstes Augsburger Bekenntnis ist bis heute eine zentrale lutherische Bekenntnisschrift. Die Abendveranstaltung am 15.12.16…

Weiterlesen

Zweite Staffel: Gottes Wort sucht Menschenmund

NEUWIED - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, für diejenigen, die zum ersten Mal eine Predigt oder eine Andacht halten wollen, und diejenigen, die ihre Fähigkeiten darin pflegen und ausbauen möchten, veranstaltet die Vereinigung der Deutschen Mennonitengemeinden (VDM) bereits zum zweiten Mal einen PredigerInnenkurs in drei Etappen, denen bei Bedarf weitere Treffen folgen sollen. Um Anmeldung bis zum 31. Dezember 2016 wird…

Weiterlesen

Dialog – Mennonitisches Jahrbuch 2017 erschienen

SCHWARZENFELD - Mit dem Thema “Dialog” beschäftigt sich das Mennonitische Jahrbuch 2017, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG), erschienen in der Edition Wortschatz beim Neufeld Verlag. In vielfältigen Artikeln nähern sich verschiedene Autoren der Thematik. Daneben finden sich noch eine Chronik und ein ausführlicher Adressteil mit Kontaktinformationen mennonitischer Werke und Gemeinden. Auf der AMG-Homepage findet sich das Inhaltsverzeichnis…

Weiterlesen

3. Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt am Main

BONN -  Der 3. Ökumenische Kirchentag wird im Jahr 2021 in Frankfurt am Main stattfinden. Der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK ) haben am Freitag, dem 18. November 2016, die Einladung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und des Bistums Limburg nach Frankfurt angenommen. Als Termin für den 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt…

Weiterlesen

Aus Organisation wird Netzwerk der Hilfswerke

BONN - Auf ihrer Mitgliederversammlung am 04./05. November 2016 hat die Internationale Mennonitische Organisation (IMO) beschlossen, sich in ihrer bisherigen Struktur als eingetragener Verein zum Jahresende 2017 aufzulösen. Stattdessen soll ein europäisches mennonitisches Netzwerk ohne formale Rechtsstruktur etabliert werden, zu dem auch die Hilfswerke eingeladen sind, die bislang im Rahmen der IMO nicht mitgearbeitet haben. In den fast 50 Jahren kontinuierlicher…

Weiterlesen

Spiritualität und Gelassenheit – DIE BRÜCKE 6-2016 ist erschienen

LINKENHEIM-HOCHSTETTEN – Anfang November erschien die neue Ausgabe 6/2016 der täuferisch-mennonitischen Gemeindezeitschrift DIE BRÜCKE mit dem Hefttitel „Spiritualität und Gelassenheit“. Die Vorweihnachtszeit scheint die Zeit zu sein, in der sich die Menschen am ehesten nach Spiritualität sehnen, in der es aber mit der Gelassenheit nicht mehr weit her ist. Man hetzt von Gospelkonzert zum Adventsbasar und vom Weihnachtsmarkt zum Plätzchen…

Weiterlesen