Im Leben und über das Leben hinaus

SOLOTHURN - Auf den 40. Solothurner Filmtagen wir der neue (Dokumentar-)Film von Peter von Gunten über die Täufer-Bewegung uraufgeführt. Der Film zeigt Mennoniten die heute im Schweizer Jura leben, sowie Mennoniten und Amische schweizerischer Herkunft in Indiana (USA). Im 16. Jahrhundert entstand als Teil der Reformation die Bewegung der Täufer. Europaweit wurden Täufer verfolgt, zur Widerrufung ihres Glaubens gezwungen, eingesperrt…

Weiterlesen

Start frei für die Get it! – Teams

BIENENBERG - Nach langem Warten und Beten sind nun auch die letzten Visa eingetroffen - gerade noch rechtzeitig. Am 5. Januar startet ein Team der Jüngerschaftsschule "Get it!" nach Thika/Kenia. Das zweite Team wird am 8. Januar zum Auslandseinsatz nach Thunder Bay/Kanada ausreisen. In Kanada wird ein Gemeindegründungsprojekt vom Impact North unterstützt. Die Arbeit in Kenia reicht von Jugendarbeit, Evangelisation…

Weiterlesen

Auch die Schweizer Mennoniten sammeln für Südasien

LANGNAU - Die Schweizerische Mennonitische Mission (SMM) hat sich dem Spendenaufruf des MCC angeschlossen. Das MCC arbeitet fast ausschliesslich mit freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und hat somit sehr niedrige Verwaltungskosten. Dies bedeutet, dass das gesammelte Geld wirklich zu den bedürftigsten Menschen gelangt. SMM leitet eingehende Spenden ohne Verwaltungskosten an das MCC weiter. Schweizerische Mennonitische Mission (SMM) Konferenz der Mennoniten der…

Weiterlesen

Kunstausstellung auf dem Bienenberg

"Naturimpressionen - Aquarelle und fotos" - unter diesem Titel präsentiert der mennonitische Künstler Adalbert Rindlisbacher seine Kunstwerke. Die Ausstellung befasst sich mit Eindrücken aus dem Lebensumfeld des Künstlers, der 1920 in Langnau im Emmental geboren wurde: Menschen, Natur und Dörfer im Bernbiet, die er mit Fotoapparat und per Aquarell festgehalten hat. Der Eintritt ist frei, die Ausstellung wird bis zum…

Weiterlesen