Mennonitisches Jahrbuch 2025 erscheint zum Thema „Heimat“

Das Mennonitische Jahrbuch 2025 erscheint am 1. Advent 2024 und ist ab sofort zum Vorzugspreis vorbestellbar. Die Ausgabe steht unter dem Thema „Heimat“ und umfasst vier Hauptteile: 52 Andachten für den Alltag, vertiefende Texte zum Thema Heimat, praxisnahe Umsetzungsbeispiele sowie eine erweiterte Adresssammlung von mennonitischen Gemeinden und Werken in Europa. Rund 300 Autorinnen und Autoren aus fünf Kontinenten haben das…

Weiterlesen

Mennonitische Weltkonferenz mahnt zu Frieden im Nahen Osten

Die Mennonitische Weltkonferenz (MWK) hat zum Jahrestag der Gewalt im Nahen Osten einen Hirtenbrief veröffentlicht, in dem sie das vergangene Jahr der Eskalation und Gewalt in der Region betrauert. Der Brief, datiert auf den 7. Oktober 2024, drückt tiefes Mitgefühl für alle Betroffenen aus und ruft erneut zu Frieden und Versöhnung auf. „Mit schwerem Herzen erinnern wir uns an die…

Weiterlesen

Epigenetik und Trauma: Zoom-Workshop mit Angelica Boldt am 9. Oktober

Im Rahmen der Theologischen Studientage in Hofgeismar von 6. bis 10. Oktober zum Thema „Trauma“ lädt die Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG) interessierte Personen ein, am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, via Zoom an einem Workshop zum Thema „Transgenerationales Trauma aus epigenetischer Sicht“ teilzunehmen. Der Workshop, der von 15:15 Uhr bis 17:45 Uhr stattfindet, wird von Prof. Angelica Beate Winter Boldt…

Weiterlesen

AMG startet neuen Instagram-Account – Delegation besucht kolumbianische Mennonitenkonferenz

Die Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG) hat einen neuen Instagram-Account gestartet. Unter www.instagram.com/amg_mennoniten können Interessierte nun Berichte und Einblicke in die Arbeit des Vorstands verfolgen. Aktuell wird auf dem Account auch über eine Reise der AMG-Delegation nach Kolumbien berichtet. Die Delegation der AMG ist derzeit unterwegs, um die kolumbianische Mennonitenkonferenz IMCOL zu besuchen. Der Besuch soll den Grundstein für eine Partnerschaft…

Weiterlesen