MCC-News
Gebet und Spenden für Erdbeebenopfer in Indonesien
ROTTMANNSHART – Das Mennonitische Hilfswerk bittet in einem Brief an die Gemeinden um Gebet und Spenden für die Opfer des Erbeebens, das sich am Samstag den 27. Juni auf der Indonesischen Insel Java ereignete. Das Zentrum des Bebens lag in
Daniel Geiser beobachtet die Wahlen im Kongo
KONGO – Als Wahlbeobachter reiste Daniel Geiser Ende Januar 2006 im Auftrag des MCC für sechs Monate in den Kongo. Er wird den kongolesischen Kirchen bei den Vorbereitungen für die Wahlen und währende der Wahlen behilflich sein. Die kongolesischen Kirchen
Scharfe Sachen zum 85. Geburtstag vom MCC
STRASSBURG – „85 years service in the name of Christ“ diese Widmung steht auf den 85 Sackmessern, die das Mennonite Central Committee MCC diesen Herbst erhalten hat. Markus Rediger übergab im Namen der Konferenz der Mennoniten der Schweiz KMS während
Doug Hostetter wird MCC-Vertreter bei den Vereinten Nationen
NEW YORK – Der langjährige mennonitische Friedensaktivist Doug Hostetter ist zum Vertreter des MCC gegenüber den Vereinten Nationen in New York ernannt worden. Hostetter diente seit 2003 als Friedenspastor bei der Mennonitischen Kirche Evanston. Er begann seine Karriere als MCC
Nahrungshilfe-Projekt für Aids-Patienten in Tansania
ARUSHA, Tansania – In diesem Jahr stellt das Mennonite Central Committee (MCC) dem Ausschuss für häusliche Pflege der Mennonitengemeinde Arusha einen Zuschuss zur Verfügung, mit dem die Mitglieder Lebensmittel für die von ihnen besuchten von Aids betroffenen Familien kaufen. Lucas
Mennonite Central Committee leistet Hilfe nach Hurrikan Katrina
AKRON – Das Mennonite Central Committee (MCC) hat fast 1,7 Mio. US$ (ca. 1,4 Mio. €) für erste Nothilfe nach dem Hurrikan „Katrina“ bereitgestellt. Der Großteil der Gelder, nahezu 1,2 Mio. US$ (knapp 1 Mio. €), wird an Gemeinden in
Ricardo Esquiva aus Kolumbien erhält Friedensstifter-Auszeichnung
AKRON – Ricardo Esquivia, ein mennonitischer Friedensstifter aus Kolumbien hat den diesjährigen „Peacemakers in Action Award“ (Auszeichnung für Friedensstifter) erhalten. Die Prämie, die mit 15.000 $ dotiert ist, wurde auf einer Rüstzeit vom 25. bis 30. September vom Tanenbaumzentrum vergeben.
Batwa in Burundi schöpfen Hoffnung in MCC-finanzierter Schule
BURUNDI – Das Mennonite Central Committee (MCC) unterstützt die „Hoffnungs-Schule“, eine Grundschule in Nyangungu, Burundi, seit ihrer Gründung im Jahr 2000 mit jährlich ca. 2200 US$ (ca. 1800 €) aus dem MCC-Patenschaftsprogramm „Global Family“ (Weltweite Familie), das Schulen und andere