MCC-News
MCC plant Schließung des Büros in Straßburg
MCC gut aufgestellt für Maßnahmen gegen die Gefahren von Corona

Im Zuge der sich ausbreitenden und sich verschärfenden Corona-Pandemie setzt das Mennonitische Zentralkomitee (Mennonite Central Committee, MCC) seine weltweite Arbeit fort und versucht zugleich, die Gesundheit und das Wohlergehen seiner Mitarbeiter/innen zu schützen. Dank seiner laufenden Projekte in den Bereichen
MCC USA: Zuwanderer und Flüchtlinge als Nachbarn und Nächste willkommen heißen
MCC bringt Tsunamihilfe in Indonesien zum Abschluss
Akron/Pennsylvania. - In dem indonesischen Dorf Ulee Tuy freuen sich 150 Familien, die bei dem Tsunami im Indischen Ozean im Jahr 2004 ihr Zuhause verloren hatten, über die Fertigstellung ihrer neuen Häuser. Die Unterstützung des Mennonite Central Committee (MCC) bei
Arli Klaasen wird ab Januar neue Exekutive Direktorin des MCC
AKRON – Im September wurde Arli Klassen aus Ontario als nächste MCC Executive Direktorin berufen. Ab Januar 2008 wird sie die Leitung des Mennonite Central Comittee übernehmen, sie ist die erste Frau auf diesem Posten in der 87-jährigen Geschichte dieser
Europäische Mennoniten beraten über mennonitische Kontaktstelle zu europäischen Angelegenheiten
BONN – Eine 17-köpfige Gruppe aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA, die sich aus Vertreter/innen diverser europäischer mennonitischer Gemeinden, Werke, Studienzentren und Netzwerke sowie zweier Netzwerke der historischen Friedenskirchen zusammensetzte, kam am 24. und
MCC Mitarbeiter aus dem Libanon evakuiert
(MCC) – MCC Arbeiter Ken und Kathryn Seitz konnten heil aus dem Libanon evakuiert werden. Sie verließen das Land an Bord eines Schiffes im Rahmen einer Evakuierungskampagne der amerikanischen Regierung. Sie kamen zuerst nach Zypern, von wo aus sie nach
Kriegsmüde Soldaten entscheiden sich für Frieden
SARAJEVO – In Zusammenarbeit mit dem Mennonite Central Committee (MCC) hat das Zentrum für Gewaltfreie Aktion (Center for Non-Violent Action, CNA) in Sarajevo ein Bildungsangebot für Soldaten entwickelt. Ein junger Soldat auf dem Balkan kam durch den jahrelangen Krieg zu